16. April: Die psychoaktive Eigenschaft von LSD

82 Jahre LSD-Erfahrung

Heute vor 82 Jahren, am 16. April 1943, musste der Schweizer Naturstoffchemiker Albert Hofmann seine Arbeit «im Laboratorium unterbrechen und mich nach Hause begeben, da ich von einer merkwürdigen Unruhe, verbunden mit einem leichten Schwindelgefühl, befallen wurde. Zu Hause legte ich mich nieder und versank in einen nicht unangenehmen rauschartigen Zustand, der sich durch eine äußerst angeregte Phantasie kennzeichnete. Im Dämmerzustand bei geschlossenen Augen – das Tageslicht empfand ich als unangenehm grell – drangen ununterbrochen phantastische Bilder von außerordentlicher Plastizität und mit intensivem, kaleidoskopartigem Farbenspiel auf mich ein. Nach etwa zwei Stunden verflüchtigte sich dieser Zustand.»

Damit begann eines der wichtigsten Kapitel der psychedelischen Geschichte. Das LSD als Psychedelikum war geboren, nachdem Albert Hofmann aufgrund eines gewissen Gefühls die Substanz erneut hergestellt hatte, die er fünf Jahre zuvor im Rahmen seiner Forschung erstmals synthetisiert hatte.

Drei Tage später, am 19. April 1943, unternahm Albert dann schließlich den ersten bewusst herbeigeführten LSD-Trip der Weltgeschichte, der in der berühmten Fahrradfahrt nach Hause gipfelte, was dem sogenannten Bicycle Day zu seinen Namen verhalf.

Die Geschichte des LSD