Europäische Bürgerinitiative «PsychedeliCare»

Kampagne zur Integration psychedelischer Therapie

Am 14. Januar 2025 startet eine großangelegte Informations- und Aktivismus-Kampagne mit dem Namen PsychedeliCare. In erster Linie geht es darum, das europäische Parlament zum Handeln zu bewegen und psychedelische Therapiemethoden in das Gesundheitssystem der EU zu integrieren. Letzendliches Ziel der einjährigen Kampagne ist es, eine Million Unterschriften aus mindestens sieben EU-Mitgliedstaaten zu sammeln. Dafür wird die Initiative gestützt von 32 Organisationen, Forschern sowie Patienten aus insgesamt 17 europäischen Ländern.

Laut PsychedeliCare zeigen übliche Therapiemethoden bei der Hälfte aller von psychischen Erkrankungen Betroffenen keine Wirkung, wohingegen substanzgestützte Therapien mit Psychedelika ein großes (bisher teilweise noch unentdecktes) Heilungspotenzial aufweisen und schwere Leiden wie etwa Depression, PTSD, Sucht und Zwangsstörungen beseitigen können – das belegen Erkenntnisse aus der Wissenschaft der letzten Dekaden. Psychedelische Therapiemethoden stellen für viele Menschen einen Hoffnungsschimmer dar.

Das Projekt ist auf Spenden angewiesen. Auf der offiziellen Webpräsenz der Kampagne gibt es alle wichtigen Informationen rund um PsychedeliCare.

www.psychedelicare.eu