Ethnobotanik

Wissenschaftliche Pilzforschung

Auszug aus dem Magazin Vor etwa 60 Jahren entdeckte der berühmte Ethnobotaniker R. G. Wasson (1898 bis 1986) zusammen mit seiner Frau einen alten Pilzkult in Oaxaca, Mexiko. Aus der Erforschung resultierte die Beschreibung neuer […]

Ethnobotanik

Filmtipp: Yagé is Our Life

„Yagé is Our Life“ ist ein Dokumentarfilm, der in der Region Putumayo in Kolumbien aufgenommen wurde. Seit Jahrhunderten verwenden die indigenen Völker des Amazonasgebiets Yagé (auch als Ayahuasca bekannt) für den Erhalt der Gesundheit, den […]

Ethnobotanik

Kaffee-Ersatz aus Südamerika

Wer kennt es nicht: Man steht morgens auf und kommt nicht in die Gänge. Der erste Griff ist dann (für viele Menschen) ganz selbstverständlich der nach der Kaffeekanne. Doch muss es jeden Morgen Kaffee sein? […]

Ethnobotanik

Ubulawu – ein Psychedelikum der Xhosa

Bei Silene undulata (Syn. Silene capensis), der Afrikanischen Traumwurzel, handelt es sich nicht um eine ‚typische‘ psychedelisch wirksame Pflanze. Die Traumwurzel induziert keine direkte Veränderung des Wachbewusstseins, sondern triggert vor allem Traumzustände (= oneirogen, dt. […]

Ethnobotanik

Entheogene Kakao- Zeremonien

Der Name Kakao, ursprünglich Kakawa, stammt vermutlich von der ersten Hochkultur in Mexiko, den Olmeken (etwa 1500 – 400 v. Chr.). Nach ihnen folgte die Hochkultur der Maya, die das Wissen um den Kakao übernahmen. […]

Ethnobotanik

Holzrose, Trichterwinde & Ololiuqui

Die Faszination für geistbewegende Pflanzen begleitet den Menschen seit Anbeginn seiner Existenz. Daran hat sich bis zum heutigen Tag nicht viel verändert – trotz radikaler und bisweilen böswilliger Versuche, den Gebrauch dieser besonderen Gewächse zu […]

Ethnobotanik

Traumpflanzen

Unter der Sammelbezeichnung Traumpflanzen oder Traumkräuter werden all jene geistbewegenden Gewächse zusammengefasst, die das nächtliche Traumerlebnis intensivieren und/oder die Fähigkeit zur Traumerinnerung verbessern können. Durch den gezielten Einsatz einer solchen Traumpflanze kann es nicht nur […]