Kultur

Xtra Der heilige Rausch

Text Michael Kleim „Dass der Mensch keine Flügel hat, erklärt sich so:  Es ist ihm Erkenntnis gegeben, die ihn fliegen lässt, wohin immer er will.“ Hildegard von Bingen Religionen gehören zu den prägendsten Ausdrucksformen menschlicher […]

Kultur

Musik für (psychedelische) Pilze

„MUSIC FOR MUSHROOMS“ (Musik für Pilze) dokumentiert des Musikers East Forests Reise, während der er die Schnittmenge von Musik und Psychedelika erforscht und diese kraftvolle Kombination nutzt, um transformative Heilung in einer Welt zu ermöglichen, […]

Kultur

Erfahrungen mit DMT

Neben vielen beeindruckenden therapeutischen und spirituellen Entwicklungen wird in den letzten Jahren ein Phänomen besonders intensiv diskutiert: die Erfahrung mit Wesenheiten, die sich während des psychedelischen Erlebens offenbaren können. Diese Entitäten können von unterschiedlicher Art […]

Ethnobotanik

Psychedelika in der Prähistorie

Das Bedürfnis nach psychedelischem Erleben bzw. bewusstseinserweiternden Zuständen ist höchstwahrscheinlich ein Urmerkmal des Menschen. Psychedelika sind eng mit menschlicher Kultur verwoben. Das weiß auch Ryan Hurd, Autor des Artikels A Short Prehistory of Psychedelics (dt.: […]

Kultur

ZDF über Festivals und Drug Checking

Im Zuge der immer mehr um sich greifenden Aufklärung bezüglich der gescheiterten, weltweiten Drogenprohibition finden auch im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen inhaltliche Umschwünge statt. Konnte man auf vielen Sendern vor ein paar Jahren noch massenhaft Anti-Drogen-Propaganda […]

Kultur

«Jung & Naiv»: Alle Drogen legalisieren?

Der YouTube-Kanal Jung & Naiv ist vor allen Dingen für seine Interviews mit populären Gesichtern aus Politik und Wissenschaft bekannt. Journalist Thilo Jung weiß in seinen Gesprächs-Formaten diversen Persönlichkeiten auf den Zahn zu fühlen. Gemeinsam […]