Kultur

Cabaret Voltaire: Psychedelische Salons

Die psychedelische Renaissance leben. Das ist das Motto vieler engagierter Psychonauten. Seit Dezember 2021 gibt es in Zürich den Psychedelic Salon als Face-to-Face-Plattform zum Austausch und zur Diskussion über psychotrope Moleküle und Zustände. Initiatorin und […]

Kultur

«Women on Psychedelics»

Die weltweit agierende Organisation Women on Psychedelics (WOOP) setzt sich für die Entstigmatisierung psychedelischer Substanzen (beispielsweise LSD, DMT, MDMA usw.) ein. Das aus acht Frauen bestehende Team führt dazu z.B. Interviews mit wichtigen Persönlichkeiten der […]

Kultur

Der Tanz mit dem Fliegenpilz

Treue Leser unseres Magazins Lucys Rausch sind immer wieder begeistert über die Inhalte, die unsere Redaktion mit jeder Ausgabe bereitstellt. Zuweilen veranlassen Beiträge im Magazin unsere Leser dazu, einzelne Texte vorzulesen und aufzunehmen. So geschehen […]

Kultur

Alternativer Drogenbericht 2022 erschienen

Der Alternative Drogen- und Suchtbericht 2022 ist soeben erschienen. Dieser jährlich vom Bundesverband akzept e.V. in Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachleuten erarbeitete Bericht beleuchtet die Sachlage in Bezug auf psychoaktive Substanzen und deren Konsum auf einer […]

Kultur

Für eine bessere Drogenpolitik!

Die Aktivisten der deutschen Dependance der LEAP (Law Enforcement Against Prohibition) brauchen sowohl Geld wie auch Mitstreiter für ihre Arbeit. Daher rufen zwei Vorstandsmitglieder – Jugendrichter Andreas Müller und der ehemalige Münsteraner Polizeipräsident Hubert Wimber […]

Kultur

Newsletter: Psychedelic Alpha

Es ist eine «Psychedelische Renaissance» im Gange. Bewusstseinserweiternde Stoffe finden immer mehr Aufmerksamkeit – nicht nur in der (Pop-)Kultur, sondern auch im akademischen Bereich: Während man den Eindruck gewinnt, dass immer mehr Gesellschaften ihre Ansichten […]