Ethnobotanik

Pflanzengeschichten «Berauschende Pflanzen»

Der Botanische Garten Bern (BOGA), welcher der Universität Bern angeschlossen ist, veröffentlicht seit dem 11. November 2023 wöchentlich jeweils ein Porträt zu psychoaktiven Pflanzen. Die virtuelle Ausstellung bietet neben einer Abbildung des entsprechenden Gewächses interessante […]

Wissenschaft

Vortrag: Evolutionäre Spiritualität

Über anderthalb Stunden Vortrag: Das erwartet den geneigten Zuschauer, wenn er sich das Referat des Autors und Philosophen Jules Evans anschaut. Das Exeter Psychedelic Research Colloquium der Universität Exeter zeichnet verantwortlich für Projekte wie diese. […]

Wissenschaft

Exeter: Psychedelik als Studienfach

Die Psychedelische Rennaissance ist in vollem Gange: Nachdem die weltweit renommierte Universität Harvard ankündigte, künftig einen Studiengang zu Psychedelik und Kultur anzubieten, entschied sich auch die University of Exeter (Vereinigtes Königreich) dazu, der psychedelischen Forschung […]

Ethnobotanik

Psychotrope Pflanzen Afrikas

Jean-Francois Sobiecki beforscht psychoaktive bzw. psychedelische Pflanzen. Besonders in Afrika herrscht eine Artenvielfalt, die zu großen Teilen vergessen oder unerschlossen ist: Über 300 Arten untersuchte der Ethnobotaniker, der unter anderem in Lucys Rausch ein großes […]

Kultur

Xtra Wo hat Steve Jobs das Acid her?

Text: Florian Kugel Mit 19 Jahren erfindet er eine unmögliche Batterie und gründet wenig später den ersten Radiosender Seattles. Im Zuge der Prohibition sitzt er 18 Monate wegen Alkoholschmuggels. Er arbeitet für Geheimdienste, wird Millionär, […]