Die LEAP Deutschland (LEAP = Law Enforcement Against Prohibition; zu dt. etwa: Strafverfolgungsbehörden gegen die Prohibition) ist eine nonprohibitive Organisation mit Ursprung in den Vereinigten Staaten. Der Verein setzt sich für eine vernunftorientierte und verbotsfreie Drogenpolitik ein.
Besonderes Merkmal der LEAP Deutschland ist dabei, dass sie sich zum Großteil aus Polizistinnen und Polizisten wie auch aus Richtern zusammensetzt, welche gegen das geltende Gesetz demonstrieren – ähnlich wie der deutsche Schildower Kreis, der zum Großteil aus Personen aus Recht und Justiz besteht. Dem Staat, der die Gesetze macht, ist damit ein Schnippchen geschlagen: Immer mehr Beamte und Personen aus dem gehobenen Dienst lassen erkennen, dass sie keinen Sinn darin sehen, eine Arbeit zu verrichten, die den radikal geführten «Krieg gegen Drogen» nur noch weiter befeuert.
Der Vorstand der LEAP Deutschland ruft im Dezember 2024 in einem YouTube-Video zu Spenden auf (siehe oben). Denn obwohl in der Bundesrepublik Cannabis seit dem 1. April (mehr oder minder) legal ist, bleiben aufgrund des kontemporären Substanzfaschismus immer noch zahlreiche andere Drogen verboten. Dies führt unaufhaltsam zu weitreichenden Schäden in Gesellschaft und Politik. Um diese mittels Informations- und anderer Kampagnen zu beheben, bittet die LEAP um finanzielle Mithilfe.
leap-deutschland.de
lawenforcementactionpartnership.org