(pm) Der gemeinnützige Verein „Pro Fungi“ lässt zurzeit in einem historischen Viertel von Rio de Janeiro das Kulturzentrum „Central dos Cogumelos” entstehen. Es wird das erste Pilz-Museum der Welt werden. Sein Schwerpunkt wird primär in die Zukunft weisen. Es wird der Öffentlichkeit auf anschauliche Weise zeigen, dass Fungi uns helfen können, eine Vielzahl von Problemen zu lösen.
Die Fähigkeiten der Pilze wurden bislang stark unterschätzt. Sie können in der Ernährung, der Heilung körperlicher und seelischer Probleme, bis hin zum Ersatz von schädlichen Verpackungen und Baumaterialien in Aktion treten. Sie sind fähig, Öl- und radioaktive Verschmutzungen aufzufressen. Zunehmend können wir Leder, Fleisch und sogar Batterien für Elektroautos durch biologisch abbaubare Pilzprodukte ersetzen, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Wir leben in schwierigen Zeiten. Brutale Kriege und verheerende Klimakatastrophen beherrschen immer stärker unsere Welt. Das „Central dos Cogumelos” will einen Beitrag gegen diese zerstörerischen Kräfte leisten und die Vernetzung lebensbejahender Menschen fördern.
Neben dem physischen Zentrum, wo Wissenschaftler:innen, Künstler:innen, Pilzinteressierte und die breite Öffentlichkeit zusammenkommen und voneinander lernen können, werden wir eine virtuelle Plattform schaffen, um das rasch wachsende Wissen über Pilze zwischen Brasilien, der Schweiz, den USA und allen anderen Ländern der Welt auszutauschen.
Der gemeinnützige Verein „Pro Fungi“ wurde in der Schweiz und in Brasilien gegründet. In der Nähe von anderen Kulturzentren und Museen haben wir in einem belebten Viertel Rio de Janeiros ein historisches Gebäude erworben. Die grundlegende Renovierung ist abgeschlossen. Um das Zentrum einzurichten und in Betrieb zu nehmen, gilt es nun ca. SFr. 656’000 zu sammeln.
Weitere Informationen und Projektbeschreibungen finden sich auf der Website des Vereins.