Im südlichen Afrika wurde eine neue psychoaktive Psilocybe-Art identifiziert, die die engste Verwandte der weltweit bekanntesten und für den Eigenanbau am häufigsten verwendeten Spezies Psilocybe cubensis zu sein scheint.
Die Samples von Psilocybe ochraceocentrata wurden in Simbabwe und Südafrika aufgesammelt, anschließend verglichen die Wissenschaftler den genetischen Bauplan der Art mit Psilocybe cubensis.
Ein Mitautor der Studie, Bryn Dentinger, Kurator für Mykologie am Naturhistorischen Museum von Utah, erklärte, dass die neue Art mit dem vorläufigen Namen Psilocybe ochraceocentrata der nächste wilde Verwandte von Psilocybe cubensis ist, der bisher entdeckt wurde.
Wissenschaftlichen Untersuchungen zurfolge gibt es die Gattung Psilocybe seit etwa 67 Millionen Jahren auf der Erde. Spezielle Berechnungen ergaben, dass Psilocybe cubensis möglicherweise schon vor 2,5 Millionen Jahren in Asien, Amerika und Australien vorkam, obwohl bislang nicht bekannt ist, wie sich die Pilze verbreiten konnten. Es wäre z.B. möglich, dass eventuell Bisons oder andere Tiere die Pilze von Ort zu Ort gebracht haben.
Die Entdeckung dieser neuen Art in Afrika wird die Forscher noch eine Weile beschäftigen, ist doch von diesem Kontinent bisher eine nur geringe Anzahl psychotroper Psilocybe-Arten bekannt geworden. Die nun neu entflammte Forschung an psychedelischen Organismen wird sicher künfig noch weitere, bislang unbekannte Spezies zutage fördern.
Paper zur Entdeckung: Alexander J Bradshaw, Cathy Sharp, Breyten Van Der Merwe, Keaton Tremble, Bryn T.M. Dentinger (2024), Discovery of the closest free-living relative of the domesticated “magic mushroom” Psilocybe cubensis in Africa, 10.1101/2024.12.03.626483.
Weitere Quellen:
ABC News
New Scientist
Phys.org