Psychoaktive Bananen?!

Xtra»Bananadin« in den USA

Text: Wayne Glausser

Eine der interessanteren Legenden, die in der psychedelischen Ära entstand, hat mit den vermeintlichen halluzinogenen Eigenschaften von Bananen zu tun. Einer weitverbreiteten Geschichte zufolge soll es angeblich zu einem LSD-ähnlichen Drogenrausch führen, wenn Bananenschalen getrocknet, abgeschabt und geraucht werden. Wenn man Bananenschalen raucht, führt dies jedoch keinesfalls zu dem erwünschten Effekt. Die Vorstellung von psychedelischen Bananen wurde allerdings von der FDA (Food and Drug Administration; US-amerikanische Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit) so ernst genommen, dass Wissenschaftler die Frucht mehr als drei Wochen lang testeten, um sicherzugehen, dass keine neue Drogengefahr inmitten der Supermärkte lauerte.

Der Mythos von der psychedelischen Banane entstand Anfang 1967 während einer Konzerttour von Country Joe and the Fish. Einer der Fische, der Schlagzeuger Gary „Chicken” Hirsh, behauptete, dass Bananen einen Drogenrausch auslösen könnten. Die Band beschloss, dies an jenem Abend bei einem Konzert in Vancouver auszuprobieren. Sie schabten Bananenschalen ab, backten sie und rollten dann daraus einen Joint, den sie vor dem letzten Set des Abends rauchten.

Dieses Set verwandelte sich in eine ausgedehnte Improvisation, eher typisch für The Grateful Dead als für Country Joe. Die Bandmitglieder führten ihre psychedelische Erhabenheit auf die Bananen zurück. In ihrem Enthusiasmus hatten sie allerdings den wahren Grund ihres Drogenrausches vergessen: Vor dem Konzert hatten sie Wasser getrunken, dem die Roadies LSD zugesetzt hatten.

Lucys Xtra

Du hast bereits einen Onlinezugang bei uns? Dann melde dich hier an.

Einzelbeitrag

0,90 CHF
Psychoaktive Bananen?!
• Sofortzugriff auf den ganzen Beitrag
• Zusätzliche Bilder und Informationen
• 12 Monate unbegrenzt abrufbar
• Auf all deinen Geräten nutzbar

Onlinezugang

13,80 CHF
• Einen Monat gratis lesen*
• Unbegrenzter Zugriff auf exklusive Inhalte
• Abodauer selbst flexibel bestimmen
• E-Papers gratis ab 24 Monaten Laufzeit

Print-Abonnement

35,00 CHF
• Zwischen verschiedenen Abos wählen
• Preis selbst bestimmen
• Onlinzugang & E-Paper gratis erhalten
• Dankeschön geschenkt bekommen