R.I.P., Jonathan Ott

Bedeutender Ethnopharmakologe mit 76 gestorben

Jonathan Ott (Mitte) im April 2023 in Basel, zusammen mit Roger Liggenstorfer (rechts) und Markus Berger

Der einflussreiche Ethnopharmakologe und Drogenforscher Jonathan Ott ist am 5. Juli 2025 gestorben. Die genaue Todesursache wird noch bekanntgegeben. Jonathan wurde 76 Jahre alt.

Geboren am 6. Januar 1949 in Hartford, Connecticut, Vereinigte Staaten, war Jonathan Naturstoffchemiker, Ethnopharmakologe und Autor zahlreicher gewichtiger Bücher und Zeitschriftenartikel zur Drogenforschung, Ethnobotanik und psychedelischen Kultur. Sein Werk Pharmacotheon ist bis heute eines der wichtigsten enzyklopädischen Bücher der Psychoaktiva-Kunde in englischsprachiger Sprache. In Lucys Rausch publizierte er diverse Artikel, so z.B. in Ausgabe 15 den Text Begegnungen.

Jonathan Ott hat u.a. den Begriff Entheogen mitgeprägt und war mit solchen Koryphäen wie Albert Hofmann, Gordon Wasson und R.E. Schultes befreundet. Zuletzt lebte er abgeschieden im mexikanischen Regenwald.

Sobald die Todesursache bekannt geworden ist, veröffentlichen wir an dieser Stelle einen ausführlichen Nachruf von Claudia Müller-Ebeling, die zusammen mit ihrem Lebenspartner Christian Rätsch über viele Jahrzehnte mit Jonathan befreundet war.

Ruhe in Frieden, lieber Freund Jonathan.