Wissenschaft

Dennis McKenna: MDMA ist kein Psychedelikum

Der US-amerikanische Ethnopharmakologe Dennis McKenna ist dem psychoaktiven Publikum wohlbekannt – nicht nur als Bruder von Terence McKenna. Im hier präsentierten Video erklärt Dennis, dass MDMA (3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin) kein klassisches Psychedelikum ist, obwohl es in Publikationen […]

Mediathek

Mediathek 18

40 Jahre Nachtschatten Verlag – Die Anthologie In vier Jahrzehnten hat sich beim Fachverlag für Drogenliteraur jede Menge getan. Der Nachtschatten Verlag bietet unzähligen fachkompetenten Autoren und ihren qualitativ hochwertigen Arbeiten eine publizistische Heimat, die […]

Nachtschatten TV

Satirische Lesung: Wissenschaftsbuch Rauschdrogen | Nachtschatten Television (139)

In dieser Ausgabe eurer Nachtschatten Television liest Gastgeber Markus Berger aus einem wissenschaftlichen Fachbuch des Titels „Rauschdrogen“ von Niels Eckstein, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart. LIEFERBAR: https://nachtschatten.ch/produkt/drogenkompetenz-40-jahre-nachtschatten-verlag-das-buch-zum-jubilaeum/ (Drogenkompetenz – Das Jubiläumsbuch) https://nachtschatten.ch/produkt/magische-pilze-das-einsteigerbuch/ (Magische Pilze) LUCYS RAUSCH: https://lucys-magazin.com […]

Kultur

Jubiläum 40 Jahre Nachtschatten Verlag

Ein Beitrag von Hans Cousto. Vor einem Monat feierte der Nachtschatten Verlag, Fachverlag für Rauschkultur, einen fantastischen Geburtstagsanlass: Das 40-jährige Verlags-Jubiläum am 31. August und 1. September 2024 war legendär und unvergesslich. Ebenso würdig die […]

Ethnobotanik

Xtra Die Psilocin-haltigen Pilze

Warai–Take, Hsiao–ch’un, Teonanácatl, Chipi–Kakuljá Text Jonathan Ott Die Japaner unterschieden verschiedene Pilze als warai-take (‹lachende Pilze›), die auch in China (dort als hsiao-ch’un) existierten. Der chinesische warai-take ist Panæolus campanulatus (oder für manche Mykologen seine […]