Im Rahmen eines Forschungsschwerpunkts wird zurzeit an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien eine Studie zum Thema Freizeitdrogenkonsum durchgeführt. Thema: „Erfahrungswelten, Informationsverhalten und akzeptanzorientierte Ansätze zur Gesundheitsförderung im Bereich Freizeitdrogen“.
Die Zielsetzung liegt neben der Enttabuisierung des Themas Freizeitdrogenkonsum vor allem in der Ableitung konsument:innenorientierter und akzeptanzorientierter Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesundheit.
Die Datenerhebung erfolgt über einen Online-Fragebogen (englische und deutsche Sprache; Dauer: ca. 25 bis 30 Minuten), der neben soziodemografischen Daten auch das Konsumverhalten sowie das emotionale Erleben, einschließlich Stimmungslage und Umgang mit Emotionen, erfasst.
Der Schutz der Anonymität hat hier höchste Priorität – im Rahmen der Studie werden daher keine Daten erhoben, welche einen Rückschluss auf eine konkrete Person ermöglichen. Ebenso wurde die Studie bei einer Ethikkommission eingereicht und mit einem positiven Ethikvotum bewertet.
Teilnehmer sind herzlich willkommen.