Kultur

Drug Culture: A Mirror of Reality

Der Gebrauch psychoaktiver Drogen durchzieht die gesamte Geschichte der Menschheit. Anwendung fanden sie vor allem innerhalb der Medizin, im religiösen Kontext und als Genussmittel. Die Frage nach Drogengebrauch berührt nicht nur medizinische, soziale, juristische und […]

Kultur

»Planet Wissen«: Feature über Psychedelika

Psychedelika-Boom im öffentlich-rechtlichen TV: Das Sendeformat »Planet Wissen« beschäftigte sich in der knapp einstündigen Ausstrahlung vom 23. Mai 2022 mit dem therapeutischen Gebrauch von psychoaktiven Substanzen. Dafür kommen sowohl im Studio als auch in kurzen […]

Kultur

»Werden wir mehr Drogen nehmen?«

Der öffentlich-rechtliche Sender Arte widmet sich erneut der Thematik rund um psychoaktive Substanzen. In einer Ausgabe der Dokumentationsreihe »42 – Die Antwort auf fast alles« soll eine provokante Frage beantwortet werden: »Werden wir mehr Drogen […]

Kultur

Videosammlung: Terence McKenna

YouTube ist eine niemals versiegende Quelle für psychedelischen Content. Wer Fan des Kultautors Terence McKenna ist, dem sei der gleichnamige Kanal wärmstens empfohlen. Weit über 300 Videos mit Vorträgen, Zitaten, Lesungen, Interviews, TV-Aufzeichnungen und vielem […]

Kultur

Arte: Doku über Portugals Drogenpolitik

In Portugal ist der persönliche Gebrauch und Besitz von Eigenbedarfsmengen von psychoaktiven Substanzen, die in anderen Ländern illegalisiert sind, seit 2001 entkriminalisiert – stellt im schlimmsten Falle eine Ordnungswidrigkeit dar. Eine vom öffentlich-rechtlichen Sender Arte […]

Kultur

Xtra Mit Kindern über Drogen sprechen

Text: Markus Berger Soll man mit Kindern über Drogen sprechen? Diese Frage ereilt mich in meiner Funktion als Autor von Büchern über psychotrope Substanzen annähernd wöchentlich – meist von Eltern, die ein akzeptanzorientiertes Verhältnis zu […]