Hanf

SPD auf „Legalisierungskurs“

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) wechselt ihren drogenpolitischen Kurs: In Entwürfen des »Zukunftsprogramms« des Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, welches das Wahlprogramm der SPD für die diesjährige Bundestagswahl 2021 im September darstellt, empfiehlt die Partei eine regulierte […]

Hanf

Mexiko legalisiert Cannabis

In Mexiko könnte Cannabis demnächst für den Freizeitgebrauch legalisiert werden. Die Abgeordnetenkammer in Mexiko-Stadt stimmte am 10. März 2021 für einen Gesetzesentwurf, der vorsieht, Cannabisprodukte für den Genusskonsum freizugeben. Im Klartext bedeutet das, dass nach […]

Wissenschaft

Was tun mit dem Kokain?

Text: Fabian Pitter Steinmetz Expertinnen und Experten werden sich zunehmend einig, dass man Cannabis reguliert an Erwachsene abgeben und dass Ärzte Heroin an Abhängige verschreiben können sollten. Wie man aber regulatorisch mit Kokain verfährt, darüber […]

Hanf

Petitionen für eine neue Drogenpolitik

Die Initiative #mybrainmychoice an die deutsche Drogenbeauftragte Daniela Ludwig und an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und fordert, «dem Versagen der deutschen Drogenpolitik endlich mit der Anerkennung wissenschaftlicher Erkenntnisse und der sozialen Realität» zu begegnen. Eine entsprechende […]

Mediathek

Koks am Kiosk

147 Seiten dickes Taschenbuch zur zeitgenössischen, aber nach wie vor fehlgeleiteten und gescheiterten Drogenpolitik, die auf Verboten basiert, während andere sogenannte Drogen legal erhältlich sind und dabei willkürlich definiert wurden. Der Autor gibt einen analytischen […]

Hanf

Rechtliche Probleme wegen Nutzhanf

Aus Cannabis lassen sich nicht nur Grasblüten und Haschisch gewinnen. Das seit Jahrhunderten als Kulturpflanze bekannte Gewächs Hanf bietet zahlreiche andere Verwendungsmöglichkeiten. Aus Hanfpflanzen lassen sich beispielsweise auch Leinen, Seile, Öl oder Kosmetikprodukte herstellen. Mittlerweile […]

News

Schweizer Petition zur Drogenpolitik

Die Schweizer Petition Für eine gesetzeskonforme Drogenpolitik. Art. 19b BetmG: Nicht strafbar soll nicht strafbar sein von Silvia Zwahlen an Bundesrätin Karin Keller-Sutter braucht noch dringend Unterstützer und Mitzeichner. Bisher haben gerade mal 263 Personen […]