Kultur

LSD-25: Die Entdeckung seiner Wirkung

«Vergangenen Freitag, 16. April 1943, musste ich mitten am Nachmittag meine Arbeit im Laboratorium unterbrechen und mich nach Hause begeben, da ich von einer merkwürdigen Unruhe, verbunden mit einem leichten Schwindelgefühl, befallen wurde. Zu Hause […]

Ethnobotanik

China: Neue psychoaktive Pilze entdeckt

Forscher haben neue Isoxazol-bildende Pilze aus China entdeckt. Im Rahmen eines Screenings diverser Arten der Gattung Inosperma (Inocybaceae, Risspilze) hatten Wissenschaftler nach mehreren sogenannten Pilztoxinen gesucht. Dabei ging es um dieSekundärmetaboliten Psilocybin, Ibotensäure und Muscimol […]

Wissenschaft

Studie: Ayahuasca als Therapeutikum

Ein neues Paper, das im wissenschaftlichen Magazin Frontiers in Psychiatry erschienen ist, unterstreicht das therapeutische Potenzial des psychedelischen Schamanentranks Ayahuasca. Weil die Verabreichung des Ayahuasca-Suds in klinischem Rahmen mit Herausforderungen verbunden ist, testete das Team […]

Hanf

Survey: Cannabis und Führerschein

Achtung, wichtige Umfrage zu Cannabis im Straßenverkehr! Bitte teilnehmen! Der im Schildower Kreis tätige Drogenforscher und Soziologe Bernd Werse ist auch als Wissenschaftler im Centre for Drug Research an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main […]

Wissenschaft

Uni Freiburg: Umfragestudie zu Psychedelika

An der Universität Freiburg im Üechtland (Schweiz) hat ein Forscherteam um Neurowissenschaftlerin und Doktorandin Abigail Calder gemeinsam mit Studienleiter Gregor Hasler und dem US-amerikanischen, weltweit renommierten DMT-Experten und Professor Rick Strassmann eine Studie zu Set […]

Kultur

LSD-Forschung in den 50er Jahren

Auf dem YouTube-Kanal des psychedelischen Autors Don Lattin (USA) wird eine historische Dokumentation zur LSD-Forschung in den 1950er Jahren präsentiert, die wir hier verlinken. Dieser Film wurde in den 1950er Jahren im US-amerikanischen Fernsehen als […]

Kultur

Amanita: Neue Muscimolbildner entdeckt

Es gibt mehr psychoaktive Amanita-Arten als bisher angenommen. Das haben Wissenschaftler jetzt anhand einer umfassenden Analyse von 24 Arten der Gattung (Sektion Amanita) herausgefunden. Die prominentesten Vertreter sind Amanita muscaria (Fliegenpilz) und Amanita pantherina (Pantherpilz) […]

Kultur

Interviews: Claudia Müller-Ebeling

Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling ist weitaus mehr als die ehemalige Lebens- und Forschungspartnerin des viel zu früh verstorbenen Ethnopharmakologen Christian Rätsch. Sie ist Ethnologin, Kunsthistorikerin und Schamanismus-Forscherin von Weltrang – und aus voller Leidenschaft. Die […]