Agenda

Langer Tag des Hanfes 2024

Am Samstag, dem 23. November 2024, findet an der Hochschule Merseburg der „Lange Tag des Hanfes“ statt. Das Motto in diesem Jahr: „Raus aus der Kohle, rein in den Hanf!“ Veranstaltet von der Forschungsgruppe „Bio-Rohstoffe“ […]

Hanf

Razzia in Cannabis-Apotheke

Großrazzia wegen angeblichen Verstoßes gegen das Konsum-Cannabisgesetz (KCanG) in der Helios-Apotheke in München. In Bayern ticken die Uhren einfach anders … Die Apotheke am Münchner Königsplatz wurde am 25. Oktober von Polizeibeamten überfallen, die das […]

Hanf

Cannabis bei entzündlichen Darmkrankheiten

THC hat neben den psychoaktiven bis psychedelischen auch entzündungshemmende und schmerzlindernde (sowie diverse andere heilsame) Wirkungen. Dies könnte selbstverständlich auch der Gastroenterologie zugute kommen: Studienergebnisse aus den USA weisen darauf hin, dass der Wirkstoff das […]

Lucys Mix

Psychedelic Pharmacology: Neues Fachmagazin

Mit Psychedelics: The Journal of Psychedelic Pharmacology wurde Im April 2024 eine neue akademische (digitale) Fachzeitschrift vom Verlag Genomic Press lanciert. Chefredakteur ist Julio Licinio, zur Redaktion gehört u.a. Dr. Robin Carhart-Harris. Wieso noch eine Publikation […]

Wissenschaft

MAPS-Studie von Herausgeber zurückgezogen

Im Zusammenhang mit der Zurückweisung des Antrags auf Zulassung von MDMA als psychotherapeutisch begleitendes Medikament durch die US-amerikanische FDA haben die Herausgeber der Fachzeitschrift Psychopharmacology die Veröffentlichung eines Papers aus dem Jahr 2019 zurückgezogen, in […]

Wissenschaft

FDA: Keine Zulassung für MDMA

MDMA (auch bekannt als Midomafetamine, Ecstasy etc.) wird in den USA nicht als Medikament zur Behandlung von Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) zugelassen. Das entschied die Arznei- und Lebensmittelbehörde des Landes FDA (Food and Drug Administration) am […]

Wissenschaft

Studie: Psilocybin ist verträglich und sicher

Der Pilzwirkstoff Psilocybin (4-HO-DMT) hat sich in Studien, die sein therapeutisches Potenzial bei einer Reihe von psychiatrischen Erkrankungen und Substanzabhängigkeiten untersuchten, als verträglich und sicher erwiesen. Dies hat sich im Rahmen einer entsprechenden Review (Literaturrecherche) […]