Wissenschaft

Online-Survey: Psychedelische Erfahrungen

Eine englischsprachige Umfrage der Universität London setzt sich mit nichtmystischen psychedelischen Erfahrungen und deren (Nach-)Wirkungen auf die menschliche Psyche auseinander. Es werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die mindestens 18 Jahre alt sind und »wenigstens eine […]

Wissenschaft

Studie: 5-MeO-DMT gegen Depressionen

Die Charité-Universitätsmedizin Berlin nimmt als Studienzentrum an einer klinischen Studie für die Therapie von behandlungsresistenten Depressionen mit 5-MeO-DMT teil. Die für die Studie verwendete intranasale Formulierung von 5-MeO-DMT nennt sich BPL-003. Etwa 225 Probanden aus […]

Wissenschaft

Psychedelika gegen Alzheimer?

Psychedelische Drogen können zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit verwendet werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die gerade publiziert worden ist. Unterm Strich sind Psychedelika demnach vielversprechende Mittel zur Beeinflussung neurodegenerativer Prozesse und haben positive Auswirkungen […]

Wissenschaft

Psychologische Hilfe nach Einnahme von Psychedelika

Benötigen Sie psychologische Unterstützung nach der Einnahme von Psychedelika? Die Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik der Humboldt-Universität zu Berlin bietet Ihnen eine ausführliche Diagnostik Ihrer psychischen Situation mit persönlicher Rückmeldung. bis zu sechs psychotherapeutische Gespräche, in […]

Kultur

Amanita: Neue Muscimolbildner entdeckt

Es gibt mehr psychoaktive Amanita-Arten als bisher angenommen. Das haben Wissenschaftler jetzt anhand einer umfassenden Analyse von 24 Arten der Gattung (Sektion Amanita) herausgefunden. Die prominentesten Vertreter sind Amanita muscaria (Fliegenpilz) und Amanita pantherina (Pantherpilz) […]

Wissenschaft

Serotonerge Antidepressiva vermindern Psilocybin-Effekte

Antidepressiva, die auf serotonergen Wegen ihre Wirkung entfalten, so SSRI (selektive serotonerge Wiederaufnahmehemmer) und SNRI (Serotonin-Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmer), können die therapeutischen Effekte des Pilzwirkstoffs Psilocybin abschwächen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die kürzlich publiziert wurde. Die […]