Kultur

Xtra Psychedelika und Tierversuche

Text: Bettina Warwitz und Vanja Palmers PRÄAMBEL Oberstes Ziel unserer Bemühungen in diesem Leben ist das Lindern des Leidens beziehungsweise das Fördern der Freude. Je nachdem, wie eng oder weit wir den Kreis unserer Identität […]

Kultur

Xtra Psychoaktive Ameisen?

Text Gianluca Toro Die Ethnoentomologie befasst sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Insekten in traditionellen Kulturen, wobei sie verschiedene Wissensgebiete wie Ökologie, Botanik, Ethnobotanik, Mykologie, Ethnomykologie, Chemie, Pharmakologie, Ethnopharmakologie, Toxikologie, Medizin, Ethologie (Mensch und […]

News

Delfine im Kugelfisch-Rausch

Der Konsum bzw. Einfluss psychoaktiver Moleküle ist für den Menschen eine seit Jahrtausenden in Kunst und Kultur fest verankerte Tatsache. Doch Homo sapiens ist nicht das einzige Wesen, dass sich absichtsvoll berauscht: Auch im Tierreich […]

Wissenschaft

Tiere unter dem Einfluss psychotroper Substanzen (2)

In der modernen Forschung werden Arzneimittel, darunter auch psychotrope Substanzen, zunächst einer präklinischen Überprüfung unterzogen, bevor diese zur Anwendung am Menschen freigegeben werden. Diese Prüfung besteht in großen Teilen aus den sogenannten Tierversuchen. Zur Einordnung: […]

Ethnobotanik

Eleusis kompakt (1)

PFLANZEN Datura stramonium Überraschende Neuigkeiten vom Stechapfel: Neben den bereits bekannten Tropanalkaloiden enthält Datura stramonium außerdem die Stimulanzien Amphetamin, 3-Methoxy­amphe­tamin, Norephedrin und Cathin (eine der im Kath-Strauch Catha edulis vorkommenden Substanzen). Darüber hinaus hat der […]