Hanf

Kalifornische Weed-Drohnen

Ausgerechnet in Kalifornien, in dem Cannabis seit 2016 legalisiert ist (Adult Use of Marijuana Act; Prop 64) – genauer in Nevada County -, setzt man künftig auf Drohnen, um nicht legitimierten Hanfanbau besser ausspähen zu […]

Ethnobotanik

Bald legale Psychedelika in Detroit?

Am 2. November 2021 finden in Detroit (Bundesstaat Michigan, USA) allgemeine Wahlen des Bürgermeisters, Stadtrats, Stadtschreibers, Polizeibeirats und des Gemeindebeirats statt. Im Zuge dieser Abstimmungen werden Bürgerinnen und Bürger der US-amerikanischen Großstadt auch die Gelegenheit […]

Wissenschaft

Studie: Meskalin als Psychotherapeutikum

Meskalin bzw. die psychedelische Meskalin-Erfahrung können psychotherapeutischen Wert aufweisen. Das fand eine aktuelle Studie heraus, die das entsprechende Potenzial des psychoaktiven Phenylethylamins untersuchte. Meskalin (3,4,5-Trimethoxyphenylethylamin) kommt in diversen Kakteenarten vor, zum Beispiel im Peyote-Kaktus (Lophophora […]

Kultur

Miraculix-Lab goes USA

Psilocybin ist seit dem Jahr 2020 in Oregon legalisiert und für therapeutische Zwecke zugelassen. Die örtlichen Behörden versuchen nun, Konzepte zu entwickeln, um die Legalisierung auch in die Praxis umsetzen zu können. Dazu lädt die […]

Kultur

Entkriminalisiert alle Drogen!

Den Besitz bzw. Konsum psychoaktiver Substanzen unter Strafe zu stellen, erscheint mehr und mehr Menschen unlogisch — werden doch grundlegende Freiheitsrechte (z.B. die Autonomie über den eigenen Körper) durch die Prohibition in großem Maße eingeschränkt. […]

Kultur

Happy Birthday, Ralph Metzner!

Ralph Metzner (18. Mai 1936, Berlin, bis 14. März 2019, Sonoma, Kalifornien) Heute würde man ihn als frühen psychedelischen Influencer bezeichnen: Ralph Metzner, Psychotherapeut und Psychedelikaforscher mit deutschen Wurzeln, wäre heute 85 Jahre alt geworden. […]

Kultur

35 Jahre MAPS

Die Multidisciplinary Association for Psychedelic Studies (MAPS) feierte am 8. April 2021 ihren 35. Jahrestag. Gegründet von Rick Doblin im Jahre 1986, betreut die MAPS seitdem wissenschaftliche Projekte rund um Psychedelika, kooperiert (beispielsweise in Form […]