Was war eigentlich MK-Ultra?

XtraUSA: LSD und die CIA

Text: Wayne Glausser

„MK-Ultra” war der Deckname eines geheimen CIA-Programms, das in den frühen 1950er-Jahren gestartet wurde, um LSD und andere Drogen als potenzielle Mittel zur Gehirnwäsche zu testen. MK-Ultra entwickelte sich aus dem Vorgängerprojekt „Operation Artischocke”, das ebenfalls unter Aufsicht der CIA stand.

Die US-amerikanische Regierung war an den europäischen psychiatrischen Experimenten interessiert, bei denen aus dem Getreidepilz Mutterkorn eine wirksame Droge hergestellt wurde; da die Sowjetunion reichliche Vorräte an natürlichem Mutterkorn hatte, befürchtete die CIA, dass die Sowjets bei der Entwicklung einer LSD-Superwaffe die Oberhand gewinnen könnten.

Von 1951 bis Mitte der 1960er-Jahre entwickelten und finanzierten die Programme Artischocke und MK-Ultra Experimente mit LSD. Die Öffentlichkeit erfuhr erst zwei Jahrzehnte später von den zwei Programmen, als Journalisten und Wissenschaftler Zugang zu den geheimen Unterlagen erhielten. Die Geschichte von MK-Ultra deckt faszinierende, allerdings auch beunruhigende Details über die Paranoia des Kalten Krieges und die dazugehörigen ethischen Entgleisungen auf.

CIA-Wissenschaftler dachten zuerst, dass LSD ein effektives Wahrheitsserum sein könnte. Der anfängliche Gebrauch in der Psychiatrie legte nahe, dass es Zugang zu verdrängtem Material ermöglichen könnte, und einige Versuche an Mitarbeitern des Militärs und der CIA zeigten vielversprechende Resultate. LSD erwies sich aber als zu sehr bewusstseinsverändernd und unberechenbar, um als Wahrheitsserum dienen zu können.

Die CIA richtete deshalb bald darauf ihren Fokus auf einen zweiten Anwendungsbereich, im Wesentlichen das glatte Gegenteil des ersten: Anstatt Kriegsgefangene dazu zu bringen, Geheimnisse zu verraten, könnte LSD möglicherweise einen gefangenen CIA-Agenten davon abhalten, dem Feind irgendetwas Nützliches zu verraten. Gemäß dieser zweiten Theorie könnte ein CIA-Agent eine Dosis LSD als Alternative zu einer Selbstmordpille bei sich tragen.

Lucys Xtra

Du hast bereits einen Onlinezugang bei uns? Dann melde dich hier an.

Einzelbeitrag

0,90 CHF
Was war eigentlich MK-Ultra?
• Sofortzugriff auf den ganzen Beitrag
• Zusätzliche Bilder und Informationen
• 12 Monate unbegrenzt abrufbar
• Auf all deinen Geräten nutzbar

Onlinezugang

13,80 CHF
• Einen Monat gratis lesen*
• Unbegrenzter Zugriff auf exklusive Inhalte
• Abodauer selbst flexibel bestimmen
• E-Papers gratis ab 24 Monaten Laufzeit

Print-Abonnement

35,00 CHF
• Zwischen verschiedenen Abos wählen
• Preis selbst bestimmen
• Onlinzugang & E-Paper gratis erhalten
• Dankeschön geschenkt bekommen