News

  • Agenda
    Die Schamanismus- und Psychedelik-Expertin, Ethnologin und Kunsthistorikerin Claudia Müller-Ebeling wird auch in diesem Jahr zahlreiche Seminare, Vorträge und Workshops geben. So findet im März ein Seminar-Wochenende des Titels Sinne, Sinnlichkeit und Aphrodisiaka – Eine Schule [...]
  • Agenda
    International Medical Cannabis Conference 13. bis 14. Februar Universität Bern Von Roll Campus Fabrikstrasse 6 3012 Bern Schweiz Die International Medical Cannabis Conference (IMCCB) der Universität Bern ist eine der größten Medizinalcannabis-Konferenzen Europas. Der Kongress, [...]
  • Wissenschaft
    Die Albert Hofmann Collection ist eine Sammlung von rund 4.000 wissenschaftlichen Artikeln, die sich hauptsächlich mit LSD, aber auch mit Psilocybin, BOL-148 (einem nicht psychoaktiven Verwandten von LSD) und einer Handvoll anderer psychoaktiver Chemikalien befassen. [...]
  • Anzeige

  • Kultur
    (pm) Vor 30 Jahren, am 14. Februar 1995, schließt die Stadt Zürich die offene Drogenszene am Letten. Die Schließung bleibt zusammen mit der Einführung des Vier-Säulen-Modells als Zäsur in der Drogenpolitik und Erfolgsmoment in der [...]
  • Ethnobotanik
    Text Mira Arnold In den geheimnisvollen Welten der Pilze verbirgt sich eine transformative Kraft, die unser modernes Verständnis von Heilung revolutioniert: Die Fliegenpilz-Mikrodosierung. Bist du bereit, Grenzen zu überschreiten und deine Gesundheit trotz Vorbehalten in [...]
  • Kultur
    Lucys-Rausch-Chefredakteur, Autor und Drogenforscher Markus Berger ist in diesem interessanten Podcast der Reihe «GeistReich am Samstag» im Gespräch mit Oliver Tappe und erläutert knapp eine Stunde lang, was psychedelische Substanzen eigentlich sind, welche Vor- und [...]
  • Agenda
    Der Kulturanthropologe und Drogenforscher Jeremy Narby wird am Mittwoch, 15. Januar 2025 im Cabaret Voltaire in Zürich, Spiegelgasse 1, auftreten. 18.00 Uhr – Einlass 19.00 Uhr – News & Ankündigungen 19.15 Uhr – Jeremy Narby: [...]
  • Anzeige

  • Agenda
    Hamburgs größte Cannabis-Messe findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai statt. Über insgesamt rund 30.000 Quadratmeter erstreckt sich die 4:20 Hamburg in den Hallen A1 und A4 sowie auf dem riesigen Außengelände der Hamburger [...]
  • Wissenschaft
    Die Beforschung psychedelischer Substanzen nahm in den letzten Jahrzehnten wieder rapide zu. Das wachsende akademische Interesse an den mächtigen Bewusstseins-Enhancern kommt nicht von ungefähr: Immerhin werden Psychedelika seit Menschengedenken in allen Kulturen gebraucht, und zwar [...]
  • Kultur
    Im Rahmen der Forschung über Mutterkornalkaloide kreierte der Schweizer Naturstoffchemiker Albert Hofmann einst das berühmte Lysergsäurediethylamid (LSD-25). Der Mutterkornpilz, der vornehmlich an Roggenähren zu finden ist, fasziniert seit langem die Forschung. Die Kulturgeschichte des Mutterkorns [...]