Kultur

LSD-Forschung in den 50er Jahren

Auf dem YouTube-Kanal des psychedelischen Autors Don Lattin (USA) wird eine historische Dokumentation zur LSD-Forschung in den 1950er Jahren präsentiert, die wir hier verlinken. Dieser Film wurde in den 1950er Jahren im US-amerikanischen Fernsehen als […]

Kultur

Xtra Heilige Pilze in modernen Ritualen

Text: Christian Rätsch Der sinnvolle Gebrauch von psychoaktiven Substanzen ist in unserer modernen westlichen Kultur aufgrund verschiedener historischer Verhältnisse (z.B. Christianisierung, Inquisition) verlorengegangen und/oder systematisch unterdrückt worden. Die heiligen Pflanzen unserer Ahnen sind heute vom […]

Kultur

Y-Kollektiv: Drogen gegen Depressionen

Neues aus der ARD-Mediathek: Der Internet-Kanal Y-Kollektiv, der besonders auf YouTube große Erfolge verzeichnen kann, widmete sich erneut dem Thema Drogen. Dieses Mal geht es um psychoaktive Substanzen gegen Depressionen, also: substanzgestützte Therapie. Eine knappe […]

Kultur

100 Jahre Wolfgang Neuss

100 Jahre Wolfgang Neuss 1. Dezember 2023 18:00 Uhr Viktoriastraße 10 bis 18 12105 Berlin Der Kabarettist, Dichter und Schauspieler Wolfgang Neuss wäre im Dezember 2023 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren veranstaltet der […]

Kultur

Amanita: Neue Muscimolbildner entdeckt

Es gibt mehr psychoaktive Amanita-Arten als bisher angenommen. Das haben Wissenschaftler jetzt anhand einer umfassenden Analyse von 24 Arten der Gattung (Sektion Amanita) herausgefunden. Die prominentesten Vertreter sind Amanita muscaria (Fliegenpilz) und Amanita pantherina (Pantherpilz) […]

Kultur

Broschüre: Entkriminalisierung jetzt!

13 Forderungen für die Entkriminalisierung von Personen, die illegale Drogen nehmen, heißt die neue Broschüre des Anti-Prohibitions-Vereins #MYBRAINMYCHOICE, der seit längerem mit wichtiger Präventionsarbeit auf sich aufmerksam macht. Der Gebrauch psychoaktiver Stoffe ist so alt […]

Kultur

Interviews: Claudia Müller-Ebeling

Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling ist weitaus mehr als die ehemalige Lebens- und Forschungspartnerin des viel zu früh verstorbenen Ethnopharmakologen Christian Rätsch. Sie ist Ethnologin, Kunsthistorikerin und Schamanismus-Forscherin von Weltrang – und aus voller Leidenschaft. Die […]