
Entschleunigung
Der Titel meiner druckfertigen Kolumne im Frühjahr lautete «Die Gier und der Messewahn». Doch dann packte uns alle der Coronawahn – und er beschäftigt uns noch immer. Mit dem Ausdruck «Messewahn» kritisierte ich die ausufernden […]
Der Titel meiner druckfertigen Kolumne im Frühjahr lautete «Die Gier und der Messewahn». Doch dann packte uns alle der Coronawahn – und er beschäftigt uns noch immer. Mit dem Ausdruck «Messewahn» kritisierte ich die ausufernden […]
Psychoaktive Substanzen – dies gilt vor allem für Psychedelika – sind immer auch Träger von soziokulturell beeinflussten individuellen Bedeutungswelten und kollektiven Sinngebungen. Der Versuch, psychoaktive Substanzen zu isolieren und ihre Wirkung auf das Individuum alleine […]
1. Set und Setting Entlang einer der vielen schönen Grachten Amsterdams spazierte ich zu dem auf einer kleinen Stadtinsel gelegenen Veranstaltungsort Het Sieraad, zu deutsch «das Juwel». Auf zwei Bühnen brachten hier über 60 Referentinnen […]
An (oder kurz vor) Heiligabend kommt der Weihnachtsmann, das wissen alle Kinder. Er bringt Geschenke und schickt damit jeden jungen Menschen auf eine ekstatische Reise der Freude. Einen langen Weg hat er hinter sich, wenn […]
Zur Intensivierung der Wahrnehmung nehmen viele Menschen Psychoaktiva wie LSD, Zauberpilze und DMT – sogenannte Psychedelika (die Seele erhellende Stoffe) respektive Ästhetika (die Wahrnehmungintensivierende Stoffe). Diese Substanzen sind das Gegenstück zu den Anästhetika (Betäubungsmitteln). Kaum […]
Führerschein und Drogen? Das passt normalerweise schlecht zusammen. Aber warum nicht ein Führerschein, der den Bezug individueller Mengen von Substanzen in bester Qualität regelt? Zu beziehen in ausgewiesenen Fachgeschäften mit entsprechend ausgebildetem Personal? Statt immer […]
Cannabis ist in den USA in mehr als der Hälfte der Bundesstaaten als Medizin zugelassen. In Bundesstaaten ohne legale Abgabestellen für medizinisches Cannabis (medical marijuana dispensaries) werden deutlich mehr Mittel gegen Schlafstörungen, Psychosen, Angstzustände, Übelkeit, […]
So lautete der Titel meines Vortrags an der Fachtagung «Nightlife & Freitzeitdrogenkonsum» Ende Januar 2019 in Luzern. An der Tagung sprach auch der Präsident der Eidgenössischen Kommission für Drogenfragen, Toni Berthel, der die Regulierung und […]
Bis Mitte der 1980er Jahre war Ecstasy (MDMA) legal und wurde vor allem an Workshops sowie privat eingenommen. Damals hatten viele Konsumenten zuvor schon Erfahrungen mit LSD, Zauberpilzen und/oder anderen psychedelisch wirkenden Substanzen gemacht oder […]
… wie viele unserer Mitmenschen Drogen konsumieren – unser Nachbar, unsere Kollegen oder Chefs, Politiker, Wirtschaftsbosse etc. – wir würden staunen und ziemlich schnell und radikal die Drogengesetze ändern. Immer wieder finden sich in unseren […]
Copyright 2020 | Nachtschatten Verlag AG