Wissenschaft

Kambô und plötzlicher Tod

Kambô ist das Sekret des Riesenmakifroschs Phyllomedusa bicolor, das traditionell von indigenen Stämmen im Amazonasgebiet verwendet wird. Dieses Sekret wird in sogenannten Kambô-Ritualen für die rituelle Reinigung eingesetzt. Anhänger dieser Praxis schreiben Kambô vielfältige körperliche […]

Wissenschaft

Psychologische Auswirkungen von Psilocybin und MDMA

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Psilocybin im Gegensatz zu MDMA signifikante kurzfristige Veränderungen in Persönlichkeit, Achtsamkeit und Verbundenheit hervorrufen kann – insbesondere durch mystische Erlebnisse im Rahmen der Erfahrung. Während Psilocybin tiefgreifendere innere Prozesse auszulösen […]

Agenda

Psychose, Rausch und spirituelle Erfahrungen

Um Psychose, Rausch und spirituelle Erfahrungen geht es im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Theoretische und historische Aspekte von Psychosen“ im Sommersemester an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Unser Kollege Tomislav Majic ist mit von der […]

Wissenschaft

Studie zum Freizeitdrogenkonsum

Im Rahmen eines Forschungsschwerpunkts wird zurzeit an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien eine Studie zum Thema Freizeitdrogenkonsum durchgeführt. Thema: „Erfahrungswelten, Informationsverhalten und akzeptanzorientierte Ansätze zur Gesundheitsförderung im Bereich Freizeitdrogen“. Die Zielsetzung liegt neben der Enttabuisierung des Themas […]

Kultur

Aldous Huxley über Meskalin

Aldous Huxley, Autor von Schöne neue Welt, Die Pforten der Wahrnehmung/Himmel und Hölle und Eiland, gab 1961 ein intimes Interview, in dem er über eine Reihe philosophischer Themen sprach – darunter auch über seinen Gebrauch […]