Lucys Rausch

Anzeige

Vapes'n'Dabs Top-Banner ab 14.12. neu ab 07.03.2022 (Sujet ausgetauscht 28.03.)
  • News
  • Agenda
  • Hanf
  • Ethnobotanik
  • Kultur
  • Wissenschaft
  • Xtra
  • Rubriken
    • Lucys Mix
    • Nachtschatten TV
    • Mediathek
    • Kolumne
    • Autoren
    • Editorial
    • Flashback
  • Abo & Verkauf
    • Abonnement
    • Onlineshop
    • Mein Konto
    • Verkaufsstellen
    • Händlerinfos

Erweiterte Suche

StartseiteAgendaAntiprohibitionistischer Kongress

Antiprohibitionistischer Kongress

Oktober 16, 2019 Agenda, News

8. November 2019
1. Antiprohibitionistischer Kongress
Tagung des Schildower Kreises: «Vom Schaden der Prohibition».
Möglichkeiten einer besseren Politik.
Frankfurt /Main, Goethe-Universität, Campus Westend, Casino, Renate-von-Metzler-Saal, 11 bis 17 Uhr
schildower-kreis.de/tagung/

 

  • Drogenpolitik
  • event
  • Events
  • Frankfurt
  • Prohibition
  • Tagung
Vorheriger

Nights Stadt Nacht Acht

Nächster

Cannabis Business Europe 2019

Ähnliche Artikel

News

UK: Frau stirbt nach Einnahme von synthetischen Cannabinoiden

April 8, 2022 News

Eine 23-Jährige aus London starb am 2. April nach der Einnahme von synthetischen Cannabinoiden. Gemeinsam mit einer Freundin konsumierte die junge Frau die offenbar als «Cannabis-Gummibärchen» deklarierten Süßwaren. Die Freundin wurde mittlerweile aus dem Krankenhaus […]

News

Verbot von 1V-LSD steht bevor

Juni 16, 2022 News

Nach einem aktuellen Entwurf zur Änderung der Anlage des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG), soll 1V-LSD nun, wie schon länger befürchtet, illegalisiert werden. Doch die weitaus bedeutendere Nachricht: Mit der geplanten Änderung werden einige potenzielle Derivate präventiv verboten, […]

Nachtschatten TV

Todesdroge Hasch (Satirische Lesung) | Nachtschatten TV (86)

Januar 8, 2020 Nachtschatten TV, News

Herzlich willkommen zur ersten Folge eurer Nachtschatten TV im Jahr 2020! In dieser Folge präsentiert Gastgeber Markus Berger auf euren Wunsch hin eine weitere satirische Lesung, diesmal geradezu Unsägliches zum Thema Cannabis. Daneben gibt es […]

Warenkorb

Anzeige

Beliebte Artikel

  • 1cP-LSD ist eine Pro-Drug von LSD
    März 20, 2020
  • Herstellung von Psilocybin in Hefepilzen
    April 9, 2020
  • Anzeige

    Cultiva
  • Klinische Langzeitstudie zu MDMA
    Juni 11, 2020
  • Habichtskraut – ein wildwachsender Cannabis-Ersatz
    Dezember 20, 2019
  • Anzeige

    Miraculix
  • Albert Hofmann: «Wenn man im Paradies lebt, will man ja nicht so schnell weg»
    Januar 11, 2020

Archiv

  • Lucy’s Rausch Nr. 10
  • Lucy’s Rausch Nr. 9
  • Lucy’s Rausch Nr. 8
  • Lucy’s Rausch Nr. 7
  • Lucy’s Rausch Nr. 6

Anzeige

HamCan

Schlagwörter

Ayahuasca berlin bewusstsein Cannabis Cannabislegalisierung CBD Corona deutschland DMT Dokumentation drogen Drogenpolitik Entkriminalisierung Ethnobotanik Film Forschung Hanf Haschisch hemp Kokain Kunst Legalisierung LSD Magic Mushrooms MDMA Medizin Pilze politik Prohibition Psilocybin Psychedelik psychedelika psychoaktiv psychoaktiva Psychonautik safer use Schweiz stan grof stanislav grof Studie substanzen Therapie USA Wissenschaft Youtube
Infos
  • Charta für eine Kultur des Rausches
  • Was ist Lucys Rausch?
  • Archiv
  • Mediadaten
  • Team
  • Kontakt
  • Hinweis für Autoren
  • Promotion
  • Spende
  • Links
  • AGB / DSGVO
  • Impressum
Sei Teil der Lucy
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nachtschatten TV

Ketamin ist ein Naturstoff! | Nachtschatten Television (110)

Sei Teil des Nachtschattens
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nachtschatten Verlag

Lucys Rausch ist das Gesellschaftsmagazin und die mediale Plattform für psychoaktive Kultur der Nachtschatten Verlags AG, die Institution für drogenmündige und unabhängige Menschen.

Copyright 2020 | Nachtschatten Verlag AG

Um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet die Website von Lucys Rausch Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmst Du der Speicherung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ich stimme zu