Agenda

14. Internationaler akzept Kongress

14. Internationaler akzept Kongress „Zeitenwende“ in der Drogenpolitik! 4. und 5. Mai 2023 Berlin Der nonprohibitive akzept e.V., der sich für eine vernünftigere Drogenpolitik einsetzt, veranstaltet im Mai 2023 den 14. Internationalen akzept Kongress in […]

News

Positionspapier Drug Checking

Drug Checking rettet Leben. Deshalb ist es als Safer-Use-Werkzeug so wichtig, auch und gerade, weil viele der konsumierten psychoaktiven Substanzen politisch illegalisiert werden und Gebraucher auf den unzuverlässigen, ja teils gefährlichen Schwartmarkt ausweichen müssen. Aus […]

News

Online-Tool: CombiChecker

Mischkonsum (der gleichzeitige Gebrauch verschiedener psychoaktiver Substanzen) kann unter Umständen ein enormes Risiko darstellen. Um sich eine Übersicht über verschiedene Synergien und Kontraindikationen zu verschaffen, ist der CombiChecker genau das richtige Tool: Man wählt einfach […]

Kultur

Gundula Barsch: Drogenmündigkeit

Prof. Dr. habil Gundula Barsch berichtet in diesem Video, das auf der Entheo-Science-Konferenz 2016 gedreht wurde, über das Konzept der Drogenmündigkeit. Drogenmündigkeit hat sich als narratives Pendant zur Drogenabhängigkeit noch nicht gesellschaftlich etablieren können – […]

Lucys Mix

Auch Drug Checking in Deutschland wird möglich

Ein weiteres drogenpolitisches Vorhaben, das sich die Ampelkoalition auf die Fahnen geschrieben hat, besteht darin, entsprechende Drug-Checking-Maßnahmen in Deutschland zu etablieren. Mit Drug Checking, auch Pill Testing genannt, können psychotrope Substanzen auf ihren Wirkstoffgehalt wie […]

News

Vorsicht! PMA als MDMA in Ecstasy

Laut einem Artikel, der am 25. März 2022 im Faze Magazine erschien, sind in Großbritannien zurzeit gefährliche »Ecstasy«-Pillen in Umlauf, die als MDMA verkauft werden, jedoch ausschließlich Paramethoxyamphetamin (PMA) in einer Dosierung von 180 Miligramm […]

Agenda

DIZ Zürich: Fachveranstaltung zu Cannabis

Am Donnerstag, den 5. Mai 2022, veranstaltet das Drogeninformationszentrum (DIZ) in Zürich eine Fachkonferenz zum Thema Cannabis. Es wird unter anderem um aktuelle Entwicklungen auf dem Schwarzmarkt, Konsummuster und -gewohnheiten, die Covid-Pandemie und ihre Auswirkungen […]

News

Warnung: Drogen-Falsifikate im Straßenhandel

Falsifikate von Straßendrogen können ungeahnte Gefahren bergen. So sind seit einigen Jahren die psychoaktiven Substanzen 2-MXP, ein Dissoziativum, und das Neuroleptikum Quetiapin unter falschem Namen im Umlauf. So wird 2-MXP mancherorts als Ketamin verkauft, während […]