Kultur

Ausbildung zum Tripsitter

The Fellowship Of Psychonauts ist eine Organisation um den britischen Autor Julian Vayne, die Workshops bzw. Ausbildungen für Sitter, Facilitatoren und Begleiter von Sitzungen mit Psychedelika anbietet. Ziel der Kurse ist die erfolgreiche Vorbereitung, Durchführung […]

Kultur

PsychedeliCare: Kampagne gestartet

Am 14. Januar startete die Europäische Bürgerinitiative PsychedeliCare, eine europaweite Kampagne, um die Legalisierung von Psychedelika für therapeutische Zwecke anzustreben und zu unterstützen. Start der Europäischen Bürgerinitiative PsychedeliCare (pm) 32 Organisationen, Verbände, Forscher*innen und Patient*innen […]

Wissenschaft

Studie: Entourage-Effekt bei Psilocybin-Pilzen und mehr

Eine aktuelle Studie des Jenaer psychedelischen Unternehmens Miraculix in Zusammenarbeit mit der Psychedelic Substances Research Group der Charité Berlin soll beleuchten, wie sich Dosierung, Wirkstoffkonzentration und individuelle Unterschiede auf die Erfahrungen mit psychedelischen Substanzen auswirken, […]

Ethnobotanik

Psilocybe ochraceocentrata: Neue Art aus Afrika

Im südlichen Afrika wurde eine neue psychoaktive Psilocybe-Art identifiziert, die die engste Verwandte der weltweit bekanntesten und für den Eigenanbau am häufigsten verwendeten Spezies Psilocybe cubensis zu sein scheint. Die Samples von Psilocybe ochraceocentrata wurden […]

Kultur

Musik für (psychedelische) Pilze

„MUSIC FOR MUSHROOMS“ (Musik für Pilze) dokumentiert des Musikers East Forests Reise, während der er die Schnittmenge von Musik und Psychedelika erforscht und diese kraftvolle Kombination nutzt, um transformative Heilung in einer Welt zu ermöglichen, […]

Ethnobotanik

Psychedelika in der Prähistorie

Das Bedürfnis nach psychedelischem Erleben bzw. bewusstseinserweiternden Zuständen ist höchstwahrscheinlich ein Urmerkmal des Menschen. Psychedelika sind eng mit menschlicher Kultur verwoben. Das weiß auch Ryan Hurd, Autor des Artikels A Short Prehistory of Psychedelics (dt.: […]