Kultur

Fundstück: Timothy Leary Archives

Der enorme Einfluss des US-amerikanischen Psychologen Timothy Leary auf die globale psychedelische Bewegung ist unbestritten. Er kämpfte sein Leben lang für die Liberalisierung der Drogenpolitik und die Anerkennung des transformativen Potenzials von Psychedelika. Dafür wurde […]

Kultur

Breaking Convention im Bewegtbild

Die Breaking Convention in London ist der größte psychedelische Kongress in Europa. Alle zwei Jahre finden sich Forscher, Autoren, Psychonauten und Interessierte in der University of Exeter zusammen, um den zahlreichen Vorträgen zu lauschen, an […]

Kultur

How To Operate Your Brain

Mit How to Operate Your Brain präsentieren wir hier einen trippigen und kunstvollen Streifzug durch Timothy Learys Philosophie der frühen 1990er Jahre. Tim Leary war einer der wichtigsten und einflussreichsten Pioniere der psychedelischen Revolution der […]

Kultur

Netflix: Psychedelika-Filme

Das englischsprachige Psychedelika-News-Portal «Sociedelic» veröffentlichte im April einen nützlichen Artikel mit vielen Filmtipps, die besonders Netflix-User interessieren dürften. Beim  bekannten Filme- und Serienanbieter sind in den vergangenen Jahren zahlreiche filmische Werke zur Thematik der psychedelischen […]

Mediathek

Psychedelika für den Mainstream

Ekstase, Schamanismus, Spiritualität und Psychedelik versus Wirtschaft, Industrie und Ausverkauf innerer Werte – das sind die Polaritäten, die sich eröffnen, wenn die psychonautische Erfahrung in den Mainstream gespült wird. Die Autoren begeben sich auf Spurensuche […]

Kultur

Happy Birthday, LSD!

Heute vor genau 80 Jahren hatte der Schweizer Naturstoffchemiker Albert Hofmann die psychedelischen Qualitäten einer Substanz entdeckt, die er fünf Jahre vorher im Auftrag seines Arbeitgebers Sandoz erstmals hergestellt hatte. Damit war das LSD geboren […]

Kultur

Alan Watts über Psychedelika und Realität

Auf YouTube kursiert seit einigen Jahren eine ganz bestimmte Art Medienphänomen, das sich besonders unter jungen Menschen großer Beliebtheit erfreut: Sogenannte «Motivational Videos». Die Produzenten solcher Werke, oftmals Besitzer monetärer YouTube-Kanäle mit hohen Klickzahlen, bedienen […]