Hanf

Xtra Cannabis in der Alchemie

Text: Christian Rätsch Die Alchemie ist die Lehre von dem inneren Zusammenhang der Stoffe und deren Gesetzmäßigkeiten bei der Umwandlung (Transformation oder Transmutation) der aus den vier Elementen (Luft, Wasser, Feuer, Erde) aufgebauten materiellen und […]

Kultur

Claudia Müller-Ebeling: Die psychedelische Renaissance

Auf dem brandneuen YouTube-Kanal der Ethnologin, Kunsthistorikerin und Schamanismus- und Psychedelik-Expertin Claudia Müller-Ebeling ist jetzt das zweite Video verfügbar. Ein 50-minütiger Vortrag zum Thema der aktuellen psychedelischen Renaissance. Wie gewohnt kreativ, kompetent und dabei komplett […]

Ethnobotanik

Xtra Taita Tomate

Text: Christian Rätsch und Claudia Müller-Ebeling Wie man weiß, kommt die Tomate ursprünglich aus Amerika; genauer aus Mittelamerika, Mexiko. Von dort stammt auch ihr weltweit geläufiger Name. Tómatl nannten die Azteken die knallrote runde Frucht. […]

Kultur

Seinen Alltag heiligen: Die Bedeutung der Rituale

Claudia Müller-Ebeling, promovierte Ethnologin und Kunsthistorikerin, berichtet in dem hier präsentierten Video über die Bedeutung von Ritualen, mit denen wir unseren Alltag heiligen, Krisen meistern und Transformation möglich machen können. Rituale geben Struktur, sie verankern […]

Ethnobotanik

Christian Rätsch: «Der Wissenschaftler als Mystiker»

Der Ethnobotaniker, Altamerikanist und Autor des Standardwerkes Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen ist im September 2022 an einem unentdeckten Magenleiden gestorben. Seitdem fehlt der psychedelischen Gemeinschaft eine wichtige und szeneprägende Persönlichkeit. Glücklicherweise sind zahlreiche Vorträge Christian […]

Kultur

LSD80: In memoriam Christian Rätsch

Im Sommer 2023 wurde die Entdeckung der psychoaktiven Eigenschaften des LSD durch Albert Hofmann 80 Jahre alt, und es wurde entsprechend gefeiert: In Basel veranstaltete die Schweizer Eleusis Society das LSD80-Festival. In einer bunten Palette […]

Kultur

Xtra Heilige Pilze in modernen Ritualen

Text: Christian Rätsch Der sinnvolle Gebrauch von psychoaktiven Substanzen ist in unserer modernen westlichen Kultur aufgrund verschiedener historischer Verhältnisse (z.B. Christianisierung, Inquisition) verlorengegangen und/oder systematisch unterdrückt worden. Die heiligen Pflanzen unserer Ahnen sind heute vom […]

Kultur

Interviews: Claudia Müller-Ebeling

Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling ist weitaus mehr als die ehemalige Lebens- und Forschungspartnerin des viel zu früh verstorbenen Ethnopharmakologen Christian Rätsch. Sie ist Ethnologin, Kunsthistorikerin und Schamanismus-Forscherin von Weltrang – und aus voller Leidenschaft. Die […]

Kultur

Xtra Über Laudanum

Text Christian Rätsch Andere Namen:[1] Anodynum Specificum, Arcanum, »Hoffmannstropfen« (19. Jh.), Laudanum hystericum, Laudanum opiatum, Laudanum Paracelsi, Laudanum Sanctum, Meconium, Mekonion, Tinctura Opii Bezugsquellen: Opiumhaltige Rezepturen (Tinctura Opii DAB9, Electuarium Theriaca n. Erg.6 zu DAB, […]