Kultur

LSD-Forschung in den 50er Jahren

Auf dem YouTube-Kanal des psychedelischen Autors Don Lattin (USA) wird eine historische Dokumentation zur LSD-Forschung in den 1950er Jahren präsentiert, die wir hier verlinken. Dieser Film wurde in den 1950er Jahren im US-amerikanischen Fernsehen als […]

Kultur

Amanita: Neue Muscimolbildner entdeckt

Es gibt mehr psychoaktive Amanita-Arten als bisher angenommen. Das haben Wissenschaftler jetzt anhand einer umfassenden Analyse von 24 Arten der Gattung (Sektion Amanita) herausgefunden. Die prominentesten Vertreter sind Amanita muscaria (Fliegenpilz) und Amanita pantherina (Pantherpilz) […]

Kultur

Interviews: Claudia Müller-Ebeling

Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling ist weitaus mehr als die ehemalige Lebens- und Forschungspartnerin des viel zu früh verstorbenen Ethnopharmakologen Christian Rätsch. Sie ist Ethnologin, Kunsthistorikerin und Schamanismus-Forscherin von Weltrang – und aus voller Leidenschaft. Die […]

Ethnobotanik

Psychotrope Pflanzen Afrikas

Jean-Francois Sobiecki beforscht psychoaktive bzw. psychedelische Pflanzen. Besonders in Afrika herrscht eine Artenvielfalt, die zu großen Teilen vergessen oder unerschlossen ist: Über 300 Arten untersuchte der Ethnobotaniker, der unter anderem in Lucys Rausch ein großes […]

Wissenschaft

RIP Roland R. Griffiths

Der US-amerikanische psychedelische Wissenschaftler und Forscher Roland Redmond Griffiths ist am 16. Oktober 2023 in seinem Haus in Baltimore seinem bereits metastasierenden Dickdarmkrebs erlegen. Er wurde 77 Jahre alt. Geboren am 19. Juli 1946, war […]

Agenda

ICPR 2024

Interdisciplinary Conference on Psychedelic Research 6. bis 8. Juni 2024 Philharmonie Haarlem Lange Begijnestraat 11 2011 HH Haarlem Niederlande Die ICPR ist eine wissenschaftliche Konferenz für Akademiker, Forscher, Kliniker, Therapeuten, Gesundheitsdienstleister, politische Entscheidungsträger, Unternehmer und […]

Wissenschaft

5-MeO-DMT als Antidepressivum

Mit der psychedelischen Renaissance werden immer mehr psychoaktive Substanzen für die Behandlung von therapieresistenten Depressionen erprobt. Nachdem seit einiger Zeit erneut und gezielt Ketamin im Fokus als «neues» Antidepressivum steht, haben Forscher nun auch das […]