Wissenschaft

LSD und „Modellpsychosen“?

Seit etwa einem Jahrhundert werden Psychedelika als Substanzen untersucht, die potenziell eine „Modellpsychose“ zu induzieren geeignet sind und sich nutzen lassen, um therapeutische Modelle zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und Substanzkonsumstörungen zu definieren sowie phänomenologische […]

Kultur

35 Jahre MAPS

Die Multidisciplinary Association for Psychedelic Studies (MAPS) feierte am 8. April 2021 ihren 35. Jahrestag. Gegründet von Rick Doblin im Jahre 1986, betreut die MAPS seitdem wissenschaftliche Projekte rund um Psychedelika, kooperiert (beispielsweise in Form […]

Hanf

Thailand erlaubt Anbau

Patienten sollen in Thailand künftig ihr eigenes medizinisches Cannabis anbauen dürfen. Das Kabinett des südostasiatischen Landes stimmte am 4. August einer Änderung des Betäubungsmittelgesetzes zu. Diese sieht vor, dass Cannabispatienten ihre Medizin in Zukunft zuhause […]

Kultur

Franz X. Vollenweider über LSD-Therapie

Im deutschsprachigen Raum gewinnen psychedelische Substanzen wie LSD und Psilocybin auch in der Allgemeinbevölkerung immer mehr an Akzeptanz. Themen wie Microdosing und spirituelle Entwicklung machen die psychoaktiven Mittel nicht nur für Therapeuten und Wissenschaftler interessant. […]

Lucys Mix

FDA genehmigt überwachte MDMA-Therapie

Psychotherapie mit MDMA ist aussichtsreich: Die US-Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat entschieden, dass ausgewählte Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) im Rahmen des sogenannten Expanded-Access-Programms 3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin (MDMA) zur Behandlung ihrer Erkrankung in therapeutischem Setting […]

Kultur

Was Ketamin im Gehirn macht

Wieso wirkt Ketamin antidepressiv? Was macht seine halluzinogenen Eigenschaften aus? Und an welchen Rezeptoren dockt es an? Das hier vorgestellte YouTube-Video des Kanals Science Insider, einer Subsektion des Wirtschaftsmagazines Business Insider, klärt über die verschiedenen […]

Kultur

Kanada: Legale Psilocybin-Therapie

„Ich hoffe, dass dies erst der Anfang ist und dass bald alle Kanadier Zugang zur therapeutischen Anwendung von Psilocybin haben werden, um ihre Schmerzen lindern zu können, ohne monatelang bei der Regierung um Erlaubnis bitten […]

Kultur

Psychedelika und geistige Gesundheit

Trotz des enormen therapeutischen Potenzials und intensiver Beforschung: Psychedelika bleiben auch für den medizinischen Gebrauch weiterhin per se verboten. Obwohl durch zahlreiche, von der FDA genehmigte Studien mittlerweile mehr als offensichtlich geworden ist, dass sich […]

News

Ketamin gegen Depressionen

Das dissoziative Narkosemittel Ketamin kann zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden. Das ist ein Thema, das von Medizinern und Therapeuten wie auch von pharmakologischen Forschern immer häufiger diskutiert wird. Konventionelle Antidepressiva wirken oft unzureichend, bei […]

News

„Das Comeback der Hippie-Droge“

Acid on TV: Die von Albert Hofmann 1944 erstmals synthetisierte, psychoaktive Substanz Lysergsäurediethylamid (LSD-25) wird seit wenigen Jahren immer wichtiger für die klinische Forschung. Aufgrund des hohen therapeutischen Potenzials, das mit der LSD-Erfahrung einhergeht, interessiert […]