Wissenschaft

LSD-Microdosing bei ADHS nicht wirksam

LSD-Microdosing konnte in einer Studie die Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nicht besser behandeln als ein Placebo. Damit ist der erste klinische Nachweis erfolgt, der entsprechende Behauptungen widerlegt. Microdosing-Anwendungen von LSD sind seit einigen Jahren eine […]

Wissenschaft

Pharmakologie hypnotischer und sedativer Substanzen

Benzodiazepine, Barbiturate und Sedativa-Hypnotika sind Beruhigungsmittel für das zentrale Nervensystem, die die Wirkung des Neurotransmitters Gamma-Aminobuttersäure (GABA) verstärken und dadurch anxiolytische (angstlösende), hypnotische (schlaffördernde), krampflösende und muskelrelaxierende Eigenschaften haben. Die hier präsentierte englischsprachige Pharmakologie-Vorlesung behandelt […]

Lucys Mix

Psychedelische Therapie – ein Paradigmenwechsel?

Das erneute Interesse an Psychedelika zur Behandlung psychischer Störungen wird oft als „psychedelische Renaissance“ bezeichnet. In einem neuen wissenschaftlichen Paper von Lucys-Autorin Helena Aicher und ihrem Team wird untersucht, ob dieses Wiederaufleben wirklich einen Paradigmenwechsel […]

Lucys Mix

Psychedelic Pharmacology: Neues Fachmagazin

Mit Psychedelics: The Journal of Psychedelic Pharmacology wurde Im April 2024 eine neue akademische (digitale) Fachzeitschrift vom Verlag Genomic Press lanciert. Chefredakteur ist Julio Licinio, zur Redaktion gehört u.a. Dr. Robin Carhart-Harris. Wieso noch eine Publikation […]

Wissenschaft

Psychedelische Therapie für psychische Erkrankungen?

In dem hier präsentierten Vortrag fasst Wissenschaftler Eiko Fried die Hoffnungen, Ziele und Fallstricke psychedelischer Behandlungen für psychische Erkrankungen und Symptome zusammen. Für das Verständnis des Videos ist kein wissenschaftliches Hintergrundwissen erforderlich, es richtet sich […]

Kultur

LSD-25: Die Entdeckung seiner Wirkung

«Vergangenen Freitag, 16. April 1943, musste ich mitten am Nachmittag meine Arbeit im Laboratorium unterbrechen und mich nach Hause begeben, da ich von einer merkwürdigen Unruhe, verbunden mit einem leichten Schwindelgefühl, befallen wurde. Zu Hause […]