Kultur

Xtra Lachgas: Info & Safer Use

Text: Markus Berger Als Partydroge nahm es seinen Anfang, als Partydroge gilt es heute: Distickstoffmonoxid oder Lachgas. Das legale, auch als Stickoxydul und N2O bezeichnete, nicht-toxische Gas, galt schon Anfang des 19. Jahrhunderts als Gesellschaftsspaß. […]

Kultur

ARTE: «Heilende Drogen»

Fast eine Stunde lang ist eine im November 2022 ausgestrahlte ARTE-Dokumentation (Titel: «Heilende Drogen») über das Heilungspotenzial von Psychedelika. Der Film behandelt den modernen Einzug psychedelischer Substanzen in die Medizin. Zahlreiche wegweisende Expertinnen und Experten […]

Kultur

«The Psychology of Psychedelics»

Roland R. Griffiths ist ein US-amerikanischer Psychedelik-Forscher und Professor für Psychiatrie und Neurowissenschaft an der Johns Hopkins University School of Medicine. In einem Gespräch mit dem kontroversen kanadischen Psychologen Jordan B. Peterson (siehe Anmerkung der […]

Agenda

Psychedelik-Seminar: Gesprächsgruppe

Integration von psychedelischen Erfahrungen: Gesprächsgruppe in Zürich Claude Weill Zeit: 18:30 UhrOrt: Froschaugasse 8, 8001 Zürich Am Donnerstag, den 5. Januar 2023, startet der Schweizer  Historiker und Publizist Claude Weill eine Gesprächsgruppe zur Integration psychedelischer […]

Kultur

Cabaret Voltaire: Psychedelische Salons

Die psychedelische Renaissance leben. Das ist das Motto vieler engagierter Psychonauten. Seit Dezember 2021 gibt es in Zürich den Psychedelic Salon als Face-to-Face-Plattform zum Austausch und zur Diskussion über psychotrope Moleküle und Zustände. Initiatorin und […]

Kultur

«Women on Psychedelics»

Die weltweit agierende Organisation Women on Psychedelics (WOOP) setzt sich für die Entstigmatisierung psychedelischer Substanzen (beispielsweise LSD, DMT, MDMA usw.) ein. Das aus acht Frauen bestehende Team führt dazu z.B. Interviews mit wichtigen Persönlichkeiten der […]

Kultur

Newsletter: Psychedelic Alpha

Es ist eine «Psychedelische Renaissance» im Gange. Bewusstseinserweiternde Stoffe finden immer mehr Aufmerksamkeit – nicht nur in der (Pop-)Kultur, sondern auch im akademischen Bereich: Während man den Eindruck gewinnt, dass immer mehr Gesellschaften ihre Ansichten […]

News

Niederlande: Lachgas-Verbot kommt

Das niederländische Gesundheitsministerium in Den Haag wird ab dem 1. Januar 2023 Lachgas (N₂O, Distickstoffmonoxid) verbieten – dies wurde am Abend des 14. November 2022 verlautbart. Ausnahmen seien zugelassen für die Medizin (in der Lachgas […]