Kultur

Uni Basel «Unisonar»: Podcasts über Drogen

Die Universität Basel präsentiert: «Unisonar: Ein Podcast über die Geschichte, Verwendung und Legalität von Drogen». Die dritte Staffel der Serie beschäftigt sich gänzlich mit psychoaktiven Drogen und beleuchtet ausführlich, wie medizinisch, rechtlich und gesellschaftlich mit […]

Hanf

BVerfG: Cannabisvorlagen unzulässig

Die Richtervorlagen zum strafbewehrten Verbot von Cannabisprodukten wurden von der 3. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) für unzulässig erklärt. Dies wurde am 11. Juli 2023 öffentlich gemacht. «Die vorlegenden Gerichte – das Amtsgericht […]

News

Positionspapier Drug Checking

Drug Checking rettet Leben. Deshalb ist es als Safer-Use-Werkzeug so wichtig, auch und gerade, weil viele der konsumierten psychoaktiven Substanzen politisch illegalisiert werden und Gebraucher auf den unzuverlässigen, ja teils gefährlichen Schwartmarkt ausweichen müssen. Aus […]

Hanf

Wahl in Niedersachsen: Entkriminalisierung sofort

Nach der Wahl in Niedersachsen hat die neue rot-grüne Landesregierung im Koalitionsvertrag die sofortige Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten festgeschrieben. Im Angesicht der bevorstehenden Legalisierung von Cannabis in Deutschland, Lucys Rausch hatte berichtet, ist Niedersachsen das erste […]

Hanf

Spendenaktion: Günter im Recht

Der bekannte Cannabis-Patient und -Akivist Günter Weiglein bittet um Spenden, um ein  Strafverfahren zu finanzieren, in dem er wegen Eigenanbaus von Cannabis zu  medizinischen Zwecken angeklagt und in zwei Instanzen verurteilt wurde. Zum Hintergrund: Günter […]

News

Zeit für eine neue Drogenpolitik

Der evangelische Theologe, Menschenrechtsaktivist und Lucys-Rausch-Autor Michael Kleim äußerte sich (als erster Unterzeichner der vom Projekt #mybrainmychoice initiierten Petition) zur Prohibition von psychoaktiven Substanzen. Völlig richtig attestierte er der seit Dekaden betriebenen Drogenpolitk völliges Versagen. […]