Kultur

Y-Kollektiv: Drogen gegen Depressionen

Neues aus der ARD-Mediathek: Der Internet-Kanal Y-Kollektiv, der besonders auf YouTube große Erfolge verzeichnen kann, widmete sich erneut dem Thema Drogen. Dieses Mal geht es um psychoaktive Substanzen gegen Depressionen, also: substanzgestützte Therapie. Eine knappe […]

Kultur

Psychedelischer Verein: Eleusis Society

Der gemeinnützige Verein Eleusis-Society in der Schweiz ist offenes Netzwerk und Plattform für alle, die sich der psychedelischen Bewegung zugehörig fühlen oder sich allgemein für das Thema interessieren. Die Eleusis-Society hat unter anderem folgende Schwerpunkte […]

Kein Bild
Hanf

Schweiz: Weitere Cannabinoid-Derivate verboten

Das Eidgenössische Departement des Inneren (EDI) hat auf Antrag der Schweizerischen Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte Swissmedic mehrere Designer-Cannabinoide untersucht. Eine Substanzgruppe von synthetischen Cannabinoiden sowie die Einzelsubstanzen HHCP, delta-9-THCP, delta-8-THCP, H4CBD und […]

Agenda

Secret Nature feiert Jubiläum

25 Jahre Secret Nature Jubiläumsparty 24. November 2023 Café Bar Mokka Thun Allmendstrasse 14 3600 Thun Am 24. November feiert die Secret Nature GmbH das 25-jährige Bestehen der Ladenfiliale Thun. Eine Geschichte von Überzeugung, Herzblut […]

Hanf

Studiencannabis in der Schweiz

Die Stadt Zürich hat über ihre Webpräsenz eine Liste von Cannabis-Sorten veröffentlicht, die für das Modellprojekt der Cannabis-Abgabe in der Stadt verwendet werden. Die verschiedenen Marken, die von den professionellen Schweizer Großproduzenten Swissextract und Pure […]

Kultur

Uni Basel «Unisonar»: Podcasts über Drogen

Die Universität Basel präsentiert: «Unisonar: Ein Podcast über die Geschichte, Verwendung und Legalität von Drogen». Die dritte Staffel der Serie beschäftigt sich gänzlich mit psychoaktiven Drogen und beleuchtet ausführlich, wie medizinisch, rechtlich und gesellschaftlich mit […]

Kultur

Psychedelika-Therapie: NZZ-Feature

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) hat sich in ihrer Dokumentations-Sendung NZZ format mit Psychedelika in der Therapie auseinandergesetzt. Herausgekommen ist dabei eine halbstündige Dokumentation über psychedelisch-psychologische Heilung und Psychedelika als Medikamente. In der Doku kommt nicht […]