Agenda

Markus Berger: «Psychedelische Ritualkunde»

Psychedelische Ritualkunde Zoomreihe mit Markus Berger Auftakt am 25. März 2023 Beginn: 15:00 Uhr Im Zuge der psychedelischen Renaissance ist auch eine spirituelle Revolution im Gange. Immer mehr Menschen kommen allmählich zu Bewusstsein, verschließen sich […]

Ethnobotanik

Die erste «Ayahuasca-Pille»

Das in Vancouver (Kanada) ansässige Pharma-Unternehmen Filament Health, das sich besonders auf Psychedelika spezialisiert, hat die erste «Ayahuasca-Pille» der Welt entwickelt: Einmal eingeschmissen und los geht der lebensverändernde Trip! Ob das so eine gute Idee […]

Wissenschaft

Der «erste» Ayahuascatrip

Die Untersuchung der Haare von insgesamt 22 Mumien aus dem Süden Perus entschleierte die bis Dato früheste bekannte Verwendung von San-Pedro-Kakteen (Wirkstoff u.a. Meskalin) und Pflanzen, die Teil des Ayahuasca-Suds (Wirkstoff u.a. DMT) sind, unter […]

Agenda

Leipzig: Psychedelic Gathering

Psychedelic Society Leipzig Psychedelic Community Gathering Set & Setting 3. Februar 2023, 19:00 Uhr Klingenstraße 22 04229 Leipzig Ein lauschig-psychedelischer Abend in Leipzig: Die örtliche Psychedelic Society lädt zum Psychedelic Community Gathering ein. Hier kann […]

Agenda

«Die Heilpflanze in der Kunst»

Am 26. Januar ab 18.30 Uhr wird Autor und Heilpraktiker Olaf Rippe einen Vortrag über die Bedeutung von Heilpflanzen in Kunst und Kultur halten, der live auf YouTube ausgestrahlt werden wird. Veranstalter des Online-Events ist […]

Kultur

Psychedelika und mathematische Visionen

Wir präsentieren ein wertvolles Fundstück von YouTube – eine zeitgeschichtliche Preziose der psychedelischen Kultur. Esalen, Kalifornien, anno 1992. Die Revolutionen von psychedelischer und Computer-Kultur der 1960er Jahre trugen zur Wiedergeburt der Mathematik als Sprache der […]

Kultur

Zum Geburtstag Albert Hofmanns

Albert Hofmann (11. Januar 1906 bis 29. April 2008) war ein Ausnahmewissenschaftler, Naturstoffchemiker, Psychonaut, Autor und Naturphilosoph, doch vor allem wird jedem Psychedelikenthusiasten zuerst die Erfindung bzw. Entdeckung des Lysergsäurediethylamids (LSD-25) im Jahr 1938 einfallen, […]