Kultur

PsychedeliCare: Kampagne gestartet

Am 14. Januar startete die Europäische Bürgerinitiative PsychedeliCare, eine europaweite Kampagne, um die Legalisierung von Psychedelika für therapeutische Zwecke anzustreben und zu unterstützen. Start der Europäischen Bürgerinitiative PsychedeliCare (pm) 32 Organisationen, Verbände, Forscher*innen und Patient*innen […]

Mediathek

Mediathek 18

40 Jahre Nachtschatten Verlag – Die Anthologie In vier Jahrzehnten hat sich beim Fachverlag für Drogenliteraur jede Menge getan. Der Nachtschatten Verlag bietet unzähligen fachkompetenten Autoren und ihren qualitativ hochwertigen Arbeiten eine publizistische Heimat, die […]

Lucys Mix

Psychedelische Therapie – ein Paradigmenwechsel?

Das erneute Interesse an Psychedelika zur Behandlung psychischer Störungen wird oft als „psychedelische Renaissance“ bezeichnet. In einem neuen wissenschaftlichen Paper von Lucys-Autorin Helena Aicher und ihrem Team wird untersucht, ob dieses Wiederaufleben wirklich einen Paradigmenwechsel […]

Kultur

Psychedelicare: Initiative in Europa

Die Initiative Psychedelicare setzt da an, wo es zurzeit im Rahmen der psychedelischen Renaissance nötig ist: am Prozess der Neuetablierung psychedelischer Katalysatoren in Medizin und Heilkunde. Wissenschaftliche Forschungen auf der ganzen Welt unterstreichen das therapeutische […]

Wissenschaft

Psychedelische Therapie für psychische Erkrankungen?

In dem hier präsentierten Vortrag fasst Wissenschaftler Eiko Fried die Hoffnungen, Ziele und Fallstricke psychedelischer Behandlungen für psychische Erkrankungen und Symptome zusammen. Für das Verständnis des Videos ist kein wissenschaftliches Hintergrundwissen erforderlich, es richtet sich […]

Kultur

MDMA-Therapie: Peter Gasser im Interview

Peter Gasser ist ein Schweizer Psychiater und Psychotherapeut. Als einer der wenigen Ärzte in der Schweiz hat er die staatliche Genehmigung, mit LSD zu therapieren. Gassers Schaffen kann als Pionierarbeit der europäischen Drogenforschung angesehen werden. […]