Hanf

CannaTrade im Radio

Wer es am Wochenende nicht zur CannaTrade nach Zürich geschafft hat, aber trotzdem wissen möchte, was dort an Neuigkeiten ausgetauscht oder präsentiert wurde, der kann beim Berner Radio Rabe die Aufzeichnungen der Podiumsdiskussionen hören. Heute, […]

News

Acid Dream: The Great LSD Plot

In den 1970er Jahren kamen schätzungsweise 60 Prozent des weltweit vertriebenen LSD aus einem einzigen Land in Europa: Wales. Dies ist die Geschichte eines Versuchs, von einem walisischen Bauernhaus aus eine Revolution des Geistes zu […]

Kultur

Klangvolle Drogenkultur

Rauschkultur im Rundfunk: Am Sonntag, den 18. Juli 2021, sendet Radio Eins (rbb) von 9 bis 19 Uhr im Rahmen ihrer Reihe «Wir machen 100!» eine psychedelisch inspirierte Klangreise durch viele neue und alte, substanzbeeinflusste […]

Kultur

Radio Blau: Psychoaktiver Rundfunk

Psychoaktive bzw. psychedelische Pilze begleiten den Menschen und seine Kulturgeschichte schon seit Jahrhunderten. Kein Wunder also, dass immer mehr Individuen sich für die (oft leider noch verbotenen) geistbewegenden Schwämme interessieren. Gerade das Thema Psilocybin gelangt […]

Ethnobotanik

Radio Blau: Alles über Psilos

Psychoaktives Radio: Der Psychedelic Salon Leipzig gestaltete in Zusammenarbeit mit dem offenen Radiosender RADIO BLAU die Sendung Psychoaktiv — Rauschkultur und Bewusstseinswandel. Die Sendung wurde am Bicycle Day, dem 19. April 2021, über die Leipziger […]

Ethnobotanik

LSD auf dem Land

LSD, das legendäre Psychedelikum aus dem Labor des Schweizer Naturstoffchemikers Albert Hofmann, wird als Teilsynthetikum aus Mutterkornalkaloiden des Mutterkornpilzes Claviceps purpurea hergestellt. Für die Gewinnung des parasitären Mutterkornpilzes und die daraus folgende Produktion von LSD […]

Kultur

Radiosendung: Eigentherapie mit Psychedelika

Mit Psychedelika seelische Gesundheit fördern: Im Rahmen der Sendereihe SRF Virus wurde eine Radioausstrahlung veröffentlicht, die sich um die Selbsttherapie von Daniel dreht. Daniel hatte sein Leben lang Probleme mit Panikattacken, die ihm immer wieder […]

Kultur

Podcast Rauschfunk: Musik und Drogen

Auf der Seite des gemeinnützigen Vereins Chill out e.V. wurde am 9. Februar 2020 ein interessantes Hörstück des Podcasts Rauschfunk zum Thema Musik und Drogen veröffentlicht. Unter anderem werden in der Sendung diverse Sach-, Fach- […]

News

Meskalin im Radio

Am 8. Januar 2020 lief im Deutschlandfunk die Radiosendung Peyote Dance, die Antonin Artauds Reise nach Nordmexiko vertont. Im 57-minütigen Hörstück geht es dabei vor allen Dingen um die ekstatischen Bewusstseinsreisen mit den Indianern, wobei […]