Hanf

Studie: Cannabis vor Opiaten

Das Cannabis-Unternehmen Grünhorn ließ 2023 eine Studie durchführen, laut derer die Probanden die (Eigen-)Behandlung mittels Cannabis einer Opiatbehandlung vorziehen. Für die Studie wurden 3000 Cannabis-Patienten und -Patientinnen befragt. 45 Prozent gaben an, dass durch ihre […]

Wissenschaft

Neuro-Studie: Psychedelika und Achtsamkeit

Der Schweizer Arzt Milan Scheidegger ist bereits seit einigen Jahren für seine Studien im Bereich Bewusstsein und Psychedelik bekannt. Auch 2023 führt er seine wichtige Arbeit fort. Für die Neuroimaging-Studie (MRI) zur Achtsamkeitsmeditation unter pharmakologischer […]

Wissenschaft

Probanden für Studie zu HPPD gesucht

Was steckt hinter dem Leidensdruck bei der persistierenden Wahrnehmungsstörung Hallucinogen Persisting Perception Disorder (HPPD)? Eine Fragebogenstudie zur Untersuchung der Rolle von Symptomintensität und ängstlicher kognitiver Verhaltensaktivität soll dies herausfinden. Durchgeführt wird die Studie von Ed […]

Wissenschaft

Pharmahuasca-Studie: Probanden gesucht

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) sucht gesunde Versuchspersonen für eine psychopharmakologische Studie zur Theory-of-Mind unter pharmakologischer Stimulation mit Pharmahuasca (N,N-DMT) und Harmin. Prüfer: Prof. Dr. med. Erich Seifritz, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Für eine wissenschaftliche Studie […]

Hanf

Orales Cannabis: CBD verstärkt THC-Effekte

Im Allgemeinen wird gesagt und auch in der Fachliteratur behauptet, dass das Cannabinoid Cannabidiol (CBD) den psychoaktiven Effekten des delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) entgegenwirkt und diese abschwächt. Eine klinische Studie untersuchte, ob es akute pharmakokinetische oder pharmakodynamische […]

Wissenschaft

Ketamin-Studie: Probanden gesucht

Forscher der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Marburg suchen derzeit im Rahmen einer von der DFG geförderten Studie Personen mit Depressionen für eine neue Behandlung mit Ketamin. Dieses wirkt sofort nach Verabreichung, im Gegensatz […]