Agenda

Hemparade 2023

Hemparade 3. Juni 2023 Kulturfabrik Wetzikon Zürcherstrasse 40/42 8620 Wetzikon Schweiz Die Hemparade steht vor der Tür! Viele verschiedene Stände, Essen und Trinken, gute Musik, eine Dab-Bar, Glasblasen und Cannabis-Vorträge: All das bietet die Hemparade […]

Kultur

Koka legal in Bolivien und Kolumbien

Der Koka-Strauch Erythroxylum coca ist nicht Kokain. Zwar wird das Alkaloid aus den Blättern des in Südamerika heimischen Gewächses gewonnen. Reines Kokain mit den psychoaktiven Blättern des Koka-Strauchs gleichzusetzen – wie es die internationale Drogenpolitik […]

Kultur

Deutsche-Welle-Bericht über LSD

Der deutsche Auslandsrundfunk Deutsche Welle veröffentlichte im April 2023 ein kleines Feature, welches den Werdegang und die Einflüsse des LSD illustrieren soll. Anlass ist das 80-jährige Jubiläum der Entdeckung von Lysergsäurediethylamid durch den Schweizer Chemiker […]

Hanf

Lauterbach: Neue Cannabis-Eckpunkte

Der Bundesgesundheitsminister Deutschlands Karl Lauterbach (SPD) gab nach Angaben der Ärztezeitung bekannt, das Eckpunkte-Papier zur Cannabislegalisierung überarbeitet zu haben und diese mit seinen Koalitionskollegen besprechen zu wollen. Demnach sehe der Gesetzesentwurf nun kontrollierte Freigaben in […]

Kultur

Partnerverlag aus UK: «Psychedelic Press»

Der britische Verlag Psychedelic Press publiziert psychedelische und psychonautische Literatur in englischer Sprache. Die Autorenliste ist überschaubar, immerhin ist der Verlag noch sehr jung, deckt aber ein breitgefächertes Spektrum an Themen ab: Beispielsweise von Microdosing […]

Kultur

Psychedelic Science: Dennis McKenna im Interview

Der Ethnobotaniker und Ethnopharmakologe Dennis McKenna (Bruder des verstorbenen Terence McKenna) im Gespräch mit Dr. Jordan B. Peterson. Die beiden sprechen über die interdisziplinäre Wissenschaft der Psychedelika, über Wesenheiten, die man im psychedelischen Zustand treffen […]

Hanf

Hin und her: Lauterbach doch zuversichtlich

Zuerst hieß es noch, EU- und Völkerrecht würden eine Legalisierung behindern. Jetzt rudert der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach zurück und ließ in Brüssel verlauten, er habe »sehr gute Rückmeldun­gen« von der Europäischen Kommission erhalten. Denn […]