Der US-amerikanische Biochemiker Kary Banks Mullis (* 28. Dezember 1944 in Lenoir, North Carolina) gilt als einer der Pioniere der genetischen Medizin und Molekularbiologie – 1993 bekam er zusammen mit seinem Kollegen Michael Smith den Nobelpreis für die Entwicklung der Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Kary Mullis hatte stets darauf hingewiesen, dass ihm diese Forschungsarbeit von 1983 nur mit Hilfe von Einsichten und Erkenntnissen aus der LSD-Erfahrung geglückt sei. Der Forscher hatte nach Angaben in seiner Autobiographie Dancing Naked In The Mind Field (1998, Pantheon Books, New York) in den 60er Jahren diverse Experimente mit LSD gemacht. Kary Mullis starb am 7. August 2019 in Newport Beach (Kalifornien).
Ähnliche Artikel

News
R.I.P. Paul Krassner
Der US-amerikanische Psychedelik-Pionier, Buchautor, Anarchist und „Erfinder“ der Yippies, Paul Krassner, ist am 21. Juli 2019 in seinem Haus in Desert Hot Springs gestorben. Paul Krassner war am 9. April 1932 in New York City […]

Kultur
Rest in Peace: Kilindi Iyi ist tot
Baba Kilindi Iyi, ein wichtiger Protagonist der internationalen psychedelischen Gemeinde, ist am 10. April 2020 in seiner Geburts- und Heimatstadt Detroit (Michigan, USA) gestorben. Wie seiner Facebook-Seite zu entnehmen ist, war er mit dem Covid-19-Virus […]

Kultur
Podcast mit Stan Grof über LSD und mehr
Unser Autor Stanislav Grof war Gast in der erfolgreichen US-amerikanischen Podcast-Serie The Tim Ferriss Show. Tim Ferriss leistet wertvolle Arbeit und hat sich mit seinem Podcast beispielsweise um die Bekanntmachung der Arbeit des Forschers James […]