Kultur

Eleusis: Gesamtausgabe online verfügbar

Das ehemalige Magazin für psychoaktive Pflanzen, Pilze, Substanzen und Forschung – Eleusis: Journal of Psychoactive Plants & Compounds – wurde von 1998 bis 2005 vom italienischen Drogenforscher und Lucys-Autor Giorgio Samorini verantwortet und herausgegeben. Seine […]

Kultur

The Mind of Plants

Die Onlineredaktion von Lucys Rausch berichtete bereits vom Kunst- und Infoprojekt »Mikrokosmen«, das sich mit Mikroskopie-Aufnahmen heiliger Pflanzen des amerikanischen Kontinents beschäftigt. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt die Essay- und Kunstsammlung The Mind of Plants (dt.: […]

Agenda

Ethnobotanischer Kongress: live und virtuell

Heilen mit Pflanzen Anwendungen – Pflanzenporträts – Herstellungsweisen Online-Autorenkongress des AT Verlags vom 3. bis 6. November 2022, unter anderem mit zahlreichen Nachtschatten- und Lucys-Rausch-Autoren. Mit Beiträgen von Christine Baumann, Rudi Beiser, Markus Berger, Susanne […]

News

Jobangebot: Arbeiten bei Wolf-Dieter Storl

Die Storlmedia-Agentur des Nachtschatten- und Lucys-Rausch-Autors Wolf-Dieter Storl sucht einen neuen Mitarbeiter für eine Vollzeitstelle. Das Arbeitsprofil umfasst Video- und Fotoproduktionen – von Werbung über Live Streams bis zu Dokumentarfilmen. Hinter jedem klugen Kopf steckt […]

Kultur

Heimische Pflanzenkraft: Artemisien

Ethnobotanik-Fans aufgepasst: Am Donnerstag, 19. Mai 2022, findet ein Online-Seminar/-Vortrag unseres Autors Kevin Johann über die Pflanzengattung Artemisia statt. Artemisien faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Sie finden in nahezu jeder Kultur ihre Wertschätzung und sind […]

Ethnobotanik

Xtra Begegnungen mit Pflanzenwesen

Text: Kevin Johann Der Zugang zum Wesen einer Pflanze kann auf ganz unterschiedlichen Wegen und Ebenen erfolgen. Diese können, obwohl sie auf den ersten Blick getrennt voneinander existieren und jede Zugangsebene scheinbar eine spezielle Betrachtungsweise […]

Ethnobotanik

Danke, Pflanzenmedizin!

Psychedelika, psychoaktive Substanzen, Psychoaktiva: Für geistbewegende Moleküle haben sich mittlerweile viele Namen etabliert – abseits des (zu Unrecht) stigmabesetzten Begriffs »Droge«. Abertausende von Menschen weltweit machen seit mehreren Jahrhunderten lebensverändernde Erfahrungen mit diesen teils aus […]

Ethnobotanik

Psychoaktive Flora Australasiens

Die psychotrope Flora Australasiens ist vielfältig und höchst interessant. Der Ethnopharmakologe Michael Bock ist dabei nur wenigen Eingeweihten bekannt. Insbesondere seine Dissertation The Psychoactive Flora and Fauna of Australasia (leider unveröffentlicht) ist unter denen, die […]