Wissenschaft

Xtra Psychoaktive Biochemie

Text: Michael Kleim Ekstase, Euphorie, Trance, Sinnentaumel, BeGeisterung, RAUSCH. Es gibt zahllose Worte, um das Unsagbare zu benennen. Der Rausch bezeichnet eine zutiefst menschliche Grunderfahrung und es gibt vielfältige Wege, ihn zu erreichen: Traum und Wachtraum, Musik und […]

Agenda

Substanzen jetzt

Die Photobastei in Zürich veranstaltet eine Vortragsreihe zu Psychedelik und Drogen. Den Auftakt wird am 29. Januar die Historikerin Helena Barop machen, die Autorin des Buches Der große Rausch ist und sich mit der Geschichte […]

Kultur

Xtra Von den Alten lernen

Text: Tom Saborowski Auf Psytrance- und Goafestivals versammeln sich Tausende junger Menschen, konsumieren gemeinsam verschiedene psychoaktive Substanzen und raven sich tagelang in die Ekstase. Ohne Frage führt der bewusste psychedelische Konsum zu unvergesslichen Festivalmomenten! Er […]

Wissenschaft

Europäische Weberhebung über Drogen 2024

Die Europäische Union möchte mittels Umfragestudien den Drogenkonsum der Bürgerinnen und Bürger untersuchen. Eine entsprechende Online-Umfrage findet sich auf der demoskopischen Webpräsenz EUSurvey. »Ziel dieser Umfrage ist es, Informationen über die Muster des Drogenkonsums in […]

Kultur

YouTube: Keith Haring und psychotrope Substanzen

Keith Haring ist einer der einflussreichsten US-amerikanischen Künstler des 21. Jahrhunderts. Seine simple und doch ausdrucksstarke Kunst stellt je nach Phase seines Schaffens sowohl verständliche als auch abstrakte Symbole und Motive dar. Am wohl bekanntesten […]

Kultur

«Drogen? Legalisieren!»

Der Südwestrundfunk (SWR) veröffentlichte auf seinem YouTube-Doku-Kanal einen fast einstündigen Dokumentarfilm über die deutschsprachige Drogen-Aktivismus-Szene. Dazu sprach Reporterin Gülseren Ölcüm beispielsweise mit Aktivistinnen und Aktivisten (u.a. Max Wüsten vom YouTube-Kanal Hyperraum) und medizinischem Fachpersonal. Insgesamt […]