
Antaris 2022
Das Antaris Project ist eines der ältesten Psytrance-Festivals Europas. Das Event findet dieses Jahr vom 14. bis zum 18. Juli statt. Die Location befindet sich auf dem ältesten Flugplatz der Welt in Stölln, auf dem […]
Das Antaris Project ist eines der ältesten Psytrance-Festivals Europas. Das Event findet dieses Jahr vom 14. bis zum 18. Juli statt. Die Location befindet sich auf dem ältesten Flugplatz der Welt in Stölln, auf dem […]
Von Strandpartys zu Goa-Trance. Last Hippie Standing ist ein 45-minütiger Dokumentarfilm des deutschen Filmemachers Marcus Robbin über Goa (Indien) aus dem Jahr 2002. Der Film vergleicht die Hippie-Ära der 1960er und 70er Jahre mit der […]
Ruhige, sphärische Klangfarben reichen turbulenten, jedoch stets eingängigen Rhythmiken die Hand, während poppig-angehauchte Melodien und Harmonien von experimentellen, sich hochwirbelnden Effekten ergänzt werden: Nicht alle Psytrance-Künstler verstehen sich so gut auf verschiedenste Stilistiken wie der […]
„Mir begegneten herausragende Persönlichkeiten, außergewöhnliche Geschichten und Lebenskonzepte sowie eine Kunst, die so frei ist, dass sie in Galerien nicht existieren kann. Und mir wurde klar: Die Antaris ist weit mehr als nur ein Festival. […]
Text: Dirk Netter The Mystery of the Yeti war in seinem Erscheinungsjahr 1996 eines der ersten Psytrance-Konzeptalben überhaupt und gilt als wegweisend für viele spätere Acts. Gegründet wurde das Projekt von Raja Ram (1200 Micrograms, […]
Auszug aus dem Magazin Es gab eine Zeit, da war der Besuch eines Psytrance- Festivals ein Wochenend- Trip in die Weiten des psychedelischen Weltraums, ein vorübergehender Ausstieg aus dem Alltagsgrau. Zurück kam man in einem […]
Goa – Drei Buchstaben sind genug, um ein farbenfrohes Repertoire von Assoziationen zu wecken. Szenefremde mögen sich nun dreadlockige Hippies in quietschebunten Klamotten vorstellen, von Hasch und Räucherstäbchen geschwängerte Partyluft und vor allem einen ziemlich durchgeknallten […]
Copyright 2020 | Nachtschatten Verlag AG