Wissenschaft

Erowid: The Albert Hofmann Collection

Die Albert Hofmann Collection ist eine Sammlung von rund 4.000 wissenschaftlichen Artikeln, die sich hauptsächlich mit LSD, aber auch mit Psilocybin, BOL-148 (einem nicht psychoaktiven Verwandten von LSD) und einer Handvoll anderer psychoaktiver Chemikalien befassen. […]

Kultur

Der Mutterkornpilz – Eine Kulturgeschichte

Im Rahmen der Forschung über Mutterkornalkaloide kreierte der Schweizer Naturstoffchemiker Albert Hofmann einst das berühmte Lysergsäurediethylamid (LSD-25). Der Mutterkornpilz, der vornehmlich an Roggenähren zu finden ist, fasziniert seit langem die Forschung. Die Kulturgeschichte des Mutterkorns […]

Kultur

Albert Hofmann: Die neue Alchemie

In dieser Fernsehsendung des Titels Die Neue Alchemie, einer deutsch-schweizer Kooperationsproduktion aus dem Jahr 1992, kommen Wissenschaftler zu Wort, die mit ihrer Arbeit und den daraus gewonnenen Erkenntnissen gängige Paradigmen zu sprengen in der Lage […]

Ethnobotanik

Xtra Die Psilocin-haltigen Pilze

Warai–Take, Hsiao–ch’un, Teonanácatl, Chipi–Kakuljá Text Jonathan Ott Die Japaner unterschieden verschiedene Pilze als warai-take (‹lachende Pilze›), die auch in China (dort als hsiao-ch’un) existierten. Der chinesische warai-take ist Panæolus campanulatus (oder für manche Mykologen seine […]

Kultur

YouTube: LSD-Blotter-Historie in Bildern

Mark McCloud ist einer der profiliertesten und bekanntesten LSD-Blotter-Künstler der Welt. Das Urgestein hat im Laufe der Jahre tausende Motive für Sheets gestaltet und die bunte Welt der LSD-Papierbögen mitgeprägt. Auf YouTube gibt es zum […]

Kultur

Albert Hofmann bei Alfred Biolek

Der Entdecker des LSD, Albert Hofmann, war in den 90er Jahren beim damals berühmten Talkshow-Moderator Alfred Biolek zu Gast. Zur Show «Boulevard Bio» wurden über die Jahre Prominente verschiedenster Couleur eingeladen, aber Hofmann war sicherlich […]

Kultur

Zum 16. Todestag Albert Hofmanns

Albert Hofmann, der Schweizer Chemiker und Naturphilosoph, starb heute vor 16 Jahren (am 24. April 2008) im Alter von 102 Jahren. Er entdeckte 1938 für den Schweizer Pharmakonzern Sandoz das Psychedelikum Lysergsäurediethylamid (LSD-25) in Basel, […]

News

1D-LSD-Automaten: Legales Acid

In Mannheim standen an einer Tankstelle zwei Automaten für legales LSD, in denen es das bislang nicht illegalisierte 1D-Derivat der Substanz zum Kauf angeboten wurde. Der Betreiber hat diese allerdings nach einigen Wochen wieder abbauen […]

Kultur

Happy Bicycle Day!

Am 19. April vor 81 Jahren hatte der Schweizer Naturstoffchemiker Albert Hofmann bei der Basler Firma Sandoz die psychoaktiven Qualitäten eines halbsynthetischen Mutterkornalkaloids entdeckt, das er fünf Jahre zuvor im Auftrag seines Arbeitgebers erstmals hergestellt […]