Kultur

Drug Checking: Thüringen hat’s geschafft!

Thüringen ist Deutschlands Vorreiter in Sachen Drug Checking. Das Drug-Checking-Pilotprojekt „SubCheck“ der SiT (Suchthilfe in Thüringen) ist gestartet und wurde bereits genutzt. Dazu ist am 27. Juli eine entsprechende Pressemitteilung von Sebastian Franke erschienen. Drug-Checking […]

Kultur

Klangvolle Drogenkultur

Rauschkultur im Rundfunk: Am Sonntag, den 18. Juli 2021, sendet Radio Eins (rbb) von 9 bis 19 Uhr im Rahmen ihrer Reihe «Wir machen 100!» eine psychedelisch inspirierte Klangreise durch viele neue und alte, substanzbeeinflusste […]

News

Umfrage: Drogenpolitik und Menschenrechte

Das Knowmad Institut führt gemeinsam mit der LEAP Deutschland eine Online-Umfrage zum Thema «Drogenpolitik und Menschenrechte in Deutschland» durch. Im vierseitigen Bogen werden persönliche Einschätzungen und Meinungen sowie Konsumverhalten bzw. -muster abgefragt. Die Antworten bleiben […]

Kultur

Leitbild für akzeptierende Drogenarbeit

Dass mittels Prohibition und Verfolgung mehr Menschen zu Schaden kommen, als dass ihnen geholfen werden kann, ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Dieses Faktum ist der Deutschen Aidshilfe (DAH) sowie dem Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und […]

Kultur

SRF: Mit Drogen heilen

Der Schweizer Rundfunk SRF hat mit seiner Dokumentation Drogen als Medikamente: Wie LSD, Psilocybin und GHB heilen könnten (Reihe SRF Einstein) einen Beitrag vorgelegt, der sich mit der potenziellen Nutzbarkeit von illegalisierten psychoaktiven Substanzen in […]

Kultur

Drug Checking für alle: Funding geht weiter

Die Jenaer Firma miraculix sammelt derzeit über eine Crowdfunding-Aktion Geld ein, um ein eigenes Labor für die Herstellung ihrer Drug-Checking-Testkits realisieren zu können. Zum jetzigen Zeitpunkt (6. Mai 2021, 15 Uhr) haben 108 Unterstützer mehr […]