Kultur

Die Geschichte der Drogenprohibition

Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt psychoaktive Substanzen erwerben wollte, musste schon zu seinem Dealer. Wie […]

News

Drogenaktivismus international

Die Global Partnership on Drug Policies and Development (GPDPD) ist eine international agierende Organisation, die mit Wort, Ton und Bild gegen die weltweit wütende Drogenprohibition kämpft. Dazu mischt sie auch in der Politik mit. Die […]

Kultur

LEAP Deutschland: Spendenaufruf

Die LEAP Deutschland (LEAP = Law Enforcement Against Prohibition; zu dt. etwa: Strafverfolgungsbehörden gegen die Prohibition) ist eine nonprohibitive Organisation mit Ursprung in den Vereinigten Staaten. Der Verein setzt sich für eine vernunftorientierte und verbotsfreie […]

News

LEAP Deutschland: #LegalStattKriminell

Die LEAP Deutschland (LEAP = Law Enforcement Against Prohibition) zählt zu den wichtigsten Anti-Prohibitions-Vereinen in der Bundesrepublik. Die Organisation beweist, dass auch zahlreiche Polizistinnen und Polizisten sowie Strafrechtler gegen den alltäglichen und zutiefst willkürlichen Verbots-Wahnsinn […]

Kultur

Die Zeit: «Drogenpolitik ist gescheitert»

Bis vor ein paar Jahren fand man in großen deutschsprachigen Zeitschriften und Zeitungen selten Artikel von drogenpolitischem Sachverstand. Zu sehr hat die Prohibition und ihre Anti-Drogen-Propaganda nunmehr seit Dekaden in den Köpfen der Menschen um […]

News

Verbot von 1D-LSD kommt

Nach zahlreichen anderen LSD-Analogen, die über die Jahre hinweg verboten worden sind, unterliegt in Deutschland künftig auch 1D-LSD der Prohibition. Das beschloss das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) während des Treffens des Sachverständigenausschusses am […]