News

Positionspapier Drug Checking

Drug Checking rettet Leben. Deshalb ist es als Safer-Use-Werkzeug so wichtig, auch und gerade, weil viele der konsumierten psychoaktiven Substanzen politisch illegalisiert werden und Gebraucher auf den unzuverlässigen, ja teils gefährlichen Schwartmarkt ausweichen müssen. Aus […]

Lucys Mix

Deutsches Drug Checking gescheitert

Mitte Mai 2021 gab es im Gesundheitsausschuss der deutschen Bundesregierung eine Anhörung von Sachverständigen zu zwei drogenpolitischen Anträgen, die von der Partei Die Linke eingebracht worden waren: «Entkriminalisierung der Konsumenten aller Drogen» und «Rechtssicherheit für […]

Lucys Mix

Drug Checking für die Hosentasche

Qualitatives wie auch quantitatives Drug Checking ist ab jetzt für alle möglich. Das Startup miraculix aus Jena um Lucys-Autor Felix Blei hat nicht nur ein innovatives und weltweit neu- und einzigartiges Werkzeug zur Bestimmung von […]

Lucys Mix

Auch Drug Checking in Deutschland wird möglich

Ein weiteres drogenpolitisches Vorhaben, das sich die Ampelkoalition auf die Fahnen geschrieben hat, besteht darin, entsprechende Drug-Checking-Maßnahmen in Deutschland zu etablieren. Mit Drug Checking, auch Pill Testing genannt, können psychotrope Substanzen auf ihren Wirkstoffgehalt wie […]

Agenda

DIZ Zürich: Fachveranstaltung zu Cannabis

Am Donnerstag, den 5. Mai 2022, veranstaltet das Drogeninformationszentrum (DIZ) in Zürich eine Fachkonferenz zum Thema Cannabis. Es wird unter anderem um aktuelle Entwicklungen auf dem Schwarzmarkt, Konsummuster und -gewohnheiten, die Covid-Pandemie und ihre Auswirkungen […]

News

Demnächst kostenloses Drug Checking

Kostenloses Drug Checking soll in der deutschen Landeshauptstadt ab demnächst endlich möglich sein. Das erwiderte der Berliner Senat auf eine Anfrage von Niklas Schrader, seines Zeichens Abgeordneter der Partei Die Linke. Offizieller Start des Projekts […]

News

Gerät fürs mobile Drug Checking

Drug Checking wird in diesen Tagen immer wichtiger, egal ob es sich um nach wie vor illegalisierte oder um legale Drogen handelt. Mittels Nahinfrarotspektroskopie ist ein in diesem Jahr vorgestelltes Gerät auf Basis von künstlicher […]

News

Aktuelle Substanzwarnungen

Die Safer-Use-Portale aus Österreich und der Schweiz – Check it! und SaferParty – präsentieren wöchentlich aktuelle Substanzwarnungen, die auf gestreckte oder gefälschte Drogen aufmerksam machen. So sind derzeit z.B. Pillen im Umlauf, die als 2C-B […]

Kultur

Substanzwarnungen aktuell

Das Portal Mindzone aus München versammelt regelmäßig alle Ergebnisse aus Drug-Checking- und Pill-Testing-Analysen. Da Drug Checking in Deutschland bisher leider keine allzu große Rolle spielte, was sich erst jetzt allmählich zu ändern beginnt, listet Mindzone […]