Wissenschaft

Ketamin-Studie: Probanden gesucht

Forscher der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Marburg suchen derzeit im Rahmen einer von der DFG geförderten Studie Personen mit Depressionen für eine neue Behandlung mit Ketamin. Dieses wirkt sofort nach Verabreichung, im Gegensatz […]

News

Ketamin gegen Alkoholismus

An der University of Exeter in Großbritannien läuft das Forschungsprojekt Ketamine for reduction of Alcoholic Relapse (kurz: KARE; dt.: Ketamin zur Verringerung von Alkoholismus-Rückfälligkeit), welches die Eignung von Ketamin als Therapeutikum für Alkoholismus untersucht. Professor […]

Wissenschaft

Studie: Ketamin gegen Depressionen

Ketamin wird seit einigen Jahren als Antidepressivum beforscht. Die sofort nach der Einnahme einsetzende, psychoaktive Wirkung des Anästhetikums (Narkosemittel) hat eventuell das Potenzial, depressive Symptomatiken auch langfristig zu lindern. Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie […]

Mediathek

Neues Buch zu Ketamin

Ketamin wurde 2019 von der Food and Drug Administration für die Behandlung von Depressionen zugelassen und wird derzeit als neues Wundermittel zur Behandlung von Depressionen erforscht und gepriesen. Dieser englischsprachige Band aus der Essential-Knowledge-Reihe des […]

News

Warnung: Drogen-Falsifikate im Straßenhandel

Falsifikate von Straßendrogen können ungeahnte Gefahren bergen. So sind seit einigen Jahren die psychoaktiven Substanzen 2-MXP, ein Dissoziativum, und das Neuroleptikum Quetiapin unter falschem Namen im Umlauf. So wird 2-MXP mancherorts als Ketamin verkauft, während […]

News

Aktuelle Substanzwarnungen

Die Safer-Use-Portale aus Österreich und der Schweiz – Check it! und SaferParty – präsentieren wöchentlich aktuelle Substanzwarnungen, die auf gestreckte oder gefälschte Drogen aufmerksam machen. So sind derzeit z.B. Pillen im Umlauf, die als 2C-B […]