Agenda

radio eins: «Best of Psychedelia»

radio eins, ein Angebot des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), widmet sich am 6. August 2023 den ganzen Tag einer ganz besonderen Form der Musik: Psychedelia. Also alles, was als «psychedelisch» eingestuft werden kann. »Verwirrend und entspannend, […]

Wissenschaft

«PlantWave»: Musizierende Pflanzen

Das Unternehmen Data Garden lässt Pflanzen musizieren. PlantWave macht es möglich: Das Gerät, das auf der offiziellen Shopseite zu haben ist, übersetzt minimale Schwankungen der elektronischen Leitfähigkeit von Pflanzen in komplexe, sphärische Ambient-Soundteppiche. Ein wirklich […]

Kultur

Musik auf Pilzen

Das hier vorgestellte Album Vernal Equinox (mit David Rosenboom, Naná Vasconcelos u.a.) des US-amerikanischen Musikers Jon Hassell ist im Jahr 1977 beim Label Lovely Music erschienen und als CD 2020 bei Nyen Music neu herausgebracht […]

Kultur

Last Hippie Standing

Von Strandpartys zu Goa-Trance. Last Hippie Standing ist ein 45-minütiger Dokumentarfilm des deutschen Filmemachers Marcus Robbin über Goa (Indien) aus dem Jahr 2002. Der Film vergleicht die Hippie-Ära der 1960er und 70er Jahre mit der […]

Agenda

Seedcamp-Festival: »Tree of Life«

In der österreichischen Gemeinde Kautzen findet vom 3. bis zum 5. Juni 2022 das Seedcamp-Festival »Tree of Life« statt. Neben Musik werden dort auch Kunst-, Ritual- und Gesprächsprogramme angeboten. Es gibt sogar einen Erholungs- und […]

Kultur

Wolf-Dieter Storl im Musikvideo «Gwydion»

Wolf-Dieter Storl ist Lucys-Rausch- und Nachtschatten-Autor und ein international bekannter Ethnobotaniker und Anthropologe, der im Allgäu lebt. Im neuen Musikvideo der Band Faun featuring Eluveitie spielt Wolf-Dieter die namensgebende Titelfigur Gwydion, und diese Rolle hätte […]