Kultur

Klangvolle Drogenkultur

Rauschkultur im Rundfunk: Am Sonntag, den 18. Juli 2021, sendet Radio Eins (rbb) von 9 bis 19 Uhr im Rahmen ihrer Reihe «Wir machen 100!» eine psychedelisch inspirierte Klangreise durch viele neue und alte, substanzbeeinflusste […]

Kultur

Psychedelik fürs Ohr

Wer auf abgefahrene psychedelische Musik verschiedenster Couleur steht, der ist bei einem ganz bestimmten YouTube-Kanal völlig richtig: The Psychedelic Muse. Von Dub bis hin zu schnellem Psytrance: Hier gibt es stundenlanges Album-Material aufs Ohr. Perfekt […]

Kultur

Ocean – eine psychedelische Zeitkapsel

1969 markierte ein wildes Jahr in der westlichen Kulturgeschichte: Die ersten Austronauten betraten den Mond, Millionen demonstrierten gegen den Vietnamkrieg, die Stonewall-Riots begründeten die moderne Gay-Pride-Bewegung und „Tricky Dick“ Nixon wurde Präsident der Vereinigten Staaten […]

Kultur

Livestream zum Bicycle Day

Am Bicycle Day, Sonntag, 19. April 2020, präsentiert Blottervisions auf Facebook einen Live-Stream zum 77. Jahrestag der LSD-Erfahrung. Der Stream findet als Ersatz-Event für die wegen der Corona-Krise ausgefallene Veranstaltung statt. Mit live gespielten DJ-Sets […]

Kultur

Podcast Rauschfunk: Musik und Drogen

Auf der Seite des gemeinnützigen Vereins Chill out e.V. wurde am 9. Februar 2020 ein interessantes Hörstück des Podcasts Rauschfunk zum Thema Musik und Drogen veröffentlicht. Unter anderem werden in der Sendung diverse Sach-, Fach- […]

Kultur

Das Goa-Buch

Auszug aus dem Magazin 1989 entführte mich mein Freund Paul aus London für den Silvesterabend nach Anjuna in Goa. Er sagte mir, er würde mich zu einer Party im Dschungel bringen, die erst um vier […]